Lorchseit: 6 Wochen 6 Tage
Aufsichtsrat und Vorstand hätten es nicht verdient, öffentlich diskreditiert zu werden
Lorch. (av) – Die Lorcher Wohnungsbaugenossenschaft eG i.L. (GENO) ist entrüstet über die polemischen Darstellungen von Ute Kart und Rolf Schmidt von der neuen Wählergruppe LiLo in Lorch. In den sozialen Medien und im Rheingau Echo würden von der neuen Wählergruppe die Gremien der Wohnungsbaugenossenschaft diffamiert, da sie nicht ordnungsgemäß mit ihren Mandaten umgegangen seien.
Die Wohnungsbaugenossenschaft eG i.L. besteht aus 62 Mitgliedern, die mit ihrer Einlage an der Genossenschaft beteiligt und im Register beim Amtsgericht eingetragen sind, einem von der Mitgliederversammlung gewählten Aufsichtsrat von fünf Personen, der satzungsgemäß gewählt und bestätigt wird. Es sind dies Uwe Anders, Vorsitzender, Klaus Nies, stellv. Vorsitzender, Günther Boos, Danny Hüttner und Andreas Bellarz. Weiter aus einem Vorstand, der vom Aufsichtsrat für jeweils fünf Jahre gewählt wird.
Lorchseit: 7 Wochen 6 Tage
Alternative zur Saalfastnacht / Neue und ältere Beiträge
Lorch. (cp) – Am Fastnachtssamstag war es soweit, nach langer Vorbereitung (das Rheingau Echo berichtete) lief die LCV-Couchsitzung.
Viele Vereine hatten in diesem Jahr wegen Corona auf Veranstaltungen verzichten müssen. Doch bei den Lorcher Raupen hatte man schon frühzeitig eine Alternative ins Leben gerufen.
Zum Zugangslink für die Couchsitzung gab es im Vorfeld Fastnachtsüberlebenstaschen zu erwerben. 280 Taschen wurden dann coronakonform an Altweiberfastnacht ausgeliefert.
Lorchseit: 8 Wochen 6 Tage
Alternative zur Saalfastnacht / HR Fernsehen drehte beim LCV
Lorch. (cp) – Mit steigenden Corona-Infektionszahlen bereits im frühen Jahr 2020 wurde immer klarer, dass eine Karnevalssaison wie in den vergangenen Jahren nicht veranstaltet werden kann. Die Rheingauer Karnevalvereine entschieden sich schnell, die Kampagne 2021 ausfallen zu lassen. Nicht jedoch die Lorcher Raupen. Der LCV suchte schon früh nach Alternativen und so reifte bei Christian Kopp bereits im April 2020 der Gedanke, eine virtuelle Sitzung zu veranstalten. Nachdem man sich im Vorstand damit befasst hatte, kam das Thema bei der Mitgliederversammlung auf den Tisch.
Lorchseit: 9 Wochen 13 Stunden
Eisweinlese
100 Liter Riesling Eiswein aus der Lage Lorcher Schlossberg mit 216 Grad Oechsle
Lorch. - Das Warten hatte am Mittwochmorgen ein Ende. Denn am 10. Februar konnte das Bio-Weingut Mohr in Lorch bei -10°Celsius den lang ersehnten Eiswein lesen. Im Dezember und Januar war es zwar auch kalt, aber nicht kalt genug. Die Trauben gefrieren aufgrund ihres hohen Zuckergehaltes erst bei unter -7 Grad Celsius. Im Laufe des Winters hatten wir in Lorch 3 Nächte mit -6,5 Grad Celsius – leider nicht kalt genug!
Lorchseit: 9 Wochen 6 Tage
Bürgermeister Ivo Reßler (parteilos) brachte Haushalt 2021 zur Beratung ein
Lorch. (av) – In der ersten Stadtverordnetenversammlung des neuen Jahres hat der Magistrat den Haushaltsplan 2021 zur Beratung in den einzelnen Gremien eingebracht. Es ist der zweite Haushaltsentwurf nach der Zurückweisung des ersten Entwurfs in der Stadtverordnetenversammlung am 28. Dezember 2020. Er ging zurück an den Magistrat zur erneuten Beratung und Feststellung, ergänzt durch eine Liste der SPD-Fraktion zur Prüfung und Einbeziehung in die Beratung.
Das ordentliche Ergebnis des Haushalts 2021 ist mit einem Defizit von Minus 210.359 Euro aufgestellt. Um dieses Defizit auszugleichen, muss die Stadt Lorch – wie bereits im Vorjahr – auf bestehende Rücklagen zurückgreifen. Auch in diesem Jahr ist die Stadt auf die Genehmigungsfähigkeit des Haushaltes 2021 angewiesen, da die wichtigen und teils umfänglich geförderten Investitionen in die städtische Infrastruktur mit den notwendigen Eigenanteilen abzusichern sind.
Lorchseit: 9 Wochen 6 Tage
Zahlreiche, darunter auch naturgeschützte, Bäume angefressen
Lorch. (cp) – Biber sind eine Familie in der Ordnung der Nagetiere und die zweitgrößten lebenden Nagetiere der Erde. Heute besteht die Familie aus einer einzigen Gattung, der zwei Arten angehören. Zum einen der „Europäische Biber“ sowie der „Kanadische Biber“. Der „Europäische Biber“ erreicht ein Gewicht bis zu 32 kg und lebt in langsam fließenden Gewässern. Der Biber unterliegt in Deutschland dem Naturschutzrecht und zählt in Europa zu den streng geschützten Arten.
Lorchseit: 9 Wochen 6 Tage
Wasserschäden veranlassten zu schnellem Handeln
Lorch. (av) – In den vergangenen Jahren war der Verein Lebensraum mit dem Betrieb eines „Museum-Cafés“ im Büro des Ortsgerichts betraut. Einen Wasseranschluss gab es dort nicht. Das Spülen des Geschirrs führte der Verein in seinem eigenen Haus durch, das sich gegenüber dem Rathausanbau neben der St. Martin Kirche befindet. Durch die Corona-Hygieneregeln war in diesem Jahr ein Weiterbetrieb des Museums-Cafés nicht möglich. Der Bauhof sei daher beauftragt worden, zu prüfen, ob von der Wasserleitung der neben dem Museum befindlichen öffentlichen Damen-Toilette, die am Museum vorbei nach unten in die im unterirdischen Parkdeck befindliche Behindertentoilette führt, eine Abzweigung gemacht werden kann, sodass im Abstellraum des Museums ein Wasseranschluss wäre, so Bürgermeister Reßler auf Anfrage der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung.
Lorchseit: 10 Wochen 6 Tage
Aussetzung der Präsenzpflicht in den Kindertagesstätten begrüßt
Lorch. (av) – Der Zubringerweg vom Bahnhof Lorchhausen zu den Wanderwegen Rheinsteig und Wisper Trails ist schnellstmöglich wieder zu öffnen. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) in seiner Sitzung letzter Woche und folgt damit der Empfehlung des Ortsbeirates Lorchhausen, der die Öffnung für dringend notwendig hielt. Gleichzeitig sollen Schilder mit Verbot für Fahrräder aufgestellt werden. An besonderen Stellen soll auch eine Sicherung durch ein Drahtseil erfolgen.
Lorchseit: 10 Wochen 6 Tage
LiLo fragt: „Wohin mit den Kindern ohne Kitaplatz?“
Lorch. (av) – „Man kann es sich kaum vorstellen, in ganz Deutschland suchen Eltern oft monatelang und nicht selten vergeblich einen Kitaplatz für ihr Kind. Nur in Ransel, da steht eine fertige Kita mit schönem Außengelände leer, ohne Kinderlachen und fragt sich, was das denn soll? Der Bedarf in Ransel und Wollmerschied ist gegeben, im Kita-Bedarfsplan des Kreises fehlen in diesem Jahr bereits über 50 Plätze für die Kinder aus Lorch“, so Jenny Dillmann von der Liste LiLo. Der idyllisch gelegene Kindergarten in Ransel im Erdgeschoss des Dorfgemeinschaftshauses könne ca. 25 Kinder aufnehmen. Er sei aus einer Elterninitiative vor Jahren entstanden und aus Einsparungsgründen und wegen zurückgehender Kinderzahlen von den Mehrheiten im Stadtparlament Lorch geschlossen worden.
Lorchseit: 11 Wochen 6 Tage
LiLo fragt: Wollen CDU und SPD Lorch mit Rüdesheim fusionieren?
Lorch. (av) – Am 27. Januar wollen CDU und SPD in der Stadtverordnetenversammlung auf Antrag der CDU mit ihrer Mehrheit den hauptamtlichen Bürgermeister zunächst in der Hauptsatzung abschaffen und das Amt zum Ehrenamt machen. Will die Mehrheit den von den Bürgern direkt gewählten Bürgermeister damit schwächen?, fragt die Liste Lorch (LiLo). Es gibt in Hessen 422 selbständige Gemeinden. Frage man Google, habe eine davon einen ehrenamtlichen Bürgermeister: Bromskirchen. Bromskirchen sei ein Sonderfall, seit mehreren Jahren arbeite die Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft mit der Stadt Allendorf (Eder), der überwiegende Teil der Verwaltungsaufgaben werde dort bereits erledigt. Bromskirchen wolle am 14. März über die Fusion mit Allendorf beschließen. Da mache es Sinn, nur noch einen ehrenamtlichen Bürgermeister zu wählen.