Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 1 Woche
Buchvorstellung
Rheingau. (mg) – Die Suche nach Atlantis oder die Frage danach, ob die Hochkulturen im alten Orient tatsächlich von Außerirdischen beeinflusst wurden – pseudowissenschaftliche Themen zur Archäologie werden auch heute noch diskutiert. Wohl auch, weil sich diese Themen medial aufreißerisch Präsentieren lassen.
Die Grenzen zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und nicht belegbaren Meinungen verschwimmen dabei oft oder werden auch absichtlich überschritten.
Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 5 Wochen
Buchtipp
Rheingau. (mg) – Auch wenn sich viele hilflos fühlen und gerne alles auf „die da oben“ abwälzen wollen, ist das nur ein Aspekt der Wahrheit. Denn jeder sorgt mit seinem eigenen Verhalten, aber auch aufgrund psychologischer Einflüsse dafür, dass das friedliche Miteinander in Gefahr gerät.
Das ist eine Erkenntnis aus dem Buch von Peter Fischer und Eva Lermer mit dem Titel „Das Unbehagen im Frieden“, das im erschienen ist. Die beiden Psychologen zeigen darin einige Mechanismen auf, die unser Verhalten direkt beeinflussen.
Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 6 Wochen
Buchvorstellung
Rheingau. (mg) – Gleichberechtigung hin oder her – es gibt Situationen und Fragen, bei denen kann „Mann“ nur alles falsch machen, insbesondere, wenn Frauen dahinterstecken. Sicherlich gibt es bekannte Vorurteile über die Vorzüge und Nachteile der Geschlechter, vernichtend sind hingegen die Urteile, die man sich bildet. Und so kann der Versuch, sich in die Gedanken- und Gefühlswelt des jeweils anderen hineinzuversetzen, hilfreich sein, um Missverständnisse zu vermeiden – so „Mann“ denn will.
Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 6 Wochen
Buchvorstellung
Rheingau. (mg) – Wörter sind das Grundgerüst unserer Sprache und die Basis für unsere Kommunikation. Doch Worte existieren nicht für sich alleine, sondern gehören auch immer in einen politischen, sozialen und zeitlichen Kontext, was auch zu ihrem Verständnis beiträgt. Und so finden mit der Zeit immer wieder neue Worte den Weg in den Duden aufgrund ihrer relevanten Nutzungshäufigkeit im Alltag. Doch dem Duden gingen über die Jahre auch begriffe verloren. Ein Wörterbuch ist eben lebendig.
Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 7 Wochen
Buchtipp
Rheingau. (mg) – Ein Stadtbild vergangener Tage aufzublättern, bringt einen Hauch von Wehmut mit sich, aber auch Freude am Entdecken und Erinnern. Den an der Stadt Wiesbaden und ihrer Geschichte interessierten Leser wird es freuen, dass jetzt ein Bildband vorliegt, der in historischen Fotografien an die große Zeit Wiesbadens als Weltkurstadt erinnert.
Wiesbaden war im Kaiserreich die Kurstadt Nummer eins. Mondäne Hotels und Kuranlagen entstanden, Gründerzeitpaläste und Villenviertelprägten die Stadterweiterungsgebiete.
Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 14 Wochen
Buchvorstellung
Rheingau. (mg) – Vom Bauernsohn zum größten Seefahrer aller Zeiten – so könnte man die Karriere von James Cook auf den Punkt bringen. Vor 250 Jahren stach Captain James Cook mit der Endeavour zum ersten Mal in See. Es war der Beginn seiner ersten, von drei, Südseereisen, mit denen er das Wissen um Geographie und Naturgeschichte erweiterte und den europäischen Handel ausweitete. Seine Reisen haben zu tiefgreifenden Veränderungen im europäischen Denken und der Kultur geführt.
Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 19 Wochen
Buchtipp
Rheingau. (mg) – Für Generationen von Jugendlichen und Erwachsenen waren seine Werke eine unterhaltsame Lektüre, voll Spannung und zugleich mit wissenschaftlichem Hintergrund versehene Romane, die die Leser in ihren Bann zogen.
Jules Verne ist einer wichtigsten Autoren des 19. Jahrhunderts. Mit seinen Werken schuf er ein neues Genre.
Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 23 Wochen
Buchtipp
Rheingau. (mg) – Wandern ist im Trend und gerade auch Pilgerwege finden immer mehr Freunde. Davon gibt es auch im Rheingau Angebote.
Doch ein neues Buch aus dem Gmeinder Verlag eröffnet ganz neue, unterhaltsame Perspektiven auf die Pilger wege. Der Band mit dem Titel „Mörderischer Jakobsweg“ enthält 11 Krimis und 125 Freizeittipps zu den schönsten deutschen Pilgerwegen.
Dieser „mörderische Wanderführer“
Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 31 Wochen
Buchtipp
Rheingau. (mg) – Ein flotter Einstieg führt den Leser ein paar Jahre zurück und zeigt nur allzu deutlich, dass nach einem rapiden Aufstieg ein ebensolcher Fall folgen kann. Das Buch „Expansion“ von Christoph Martin führt in die Welt von Politik, Macht und Gier auf internationalem Parkett.
In der Politik und in der Wirtschaft ist die Wahrheit eine Ermessensfrage.
Medien & Unterhaltungseit: 2 Jahre 39 Wochen
Buchvorstellung
Rheingau. (mg) – Richard Winters zweiter Fall zeigt menschliche Abgründe, ist extrem spannend, erschreckend, mysteriös und am Ende auch etwas übersinnlich.
Der ehemalige Polizist und jetzige Privatermittler Richard Winter hat sein Leben wieder im Griff: Sein letzter Fall um den „Harlekin“-Serienkiller hat Wellen geschlagen, man kennt und engagiert ihn für Aufgaben, die die konventionellen Grenzen überschreiten: Okkultes, Unerklärliches, vor allem aber Scharlatanerie.