Rund ums Hausseit: 1 Jahr 49 Wochen
Viele Gestaltungsmöglichkeiten für draußen
Rheingau. (mg) – Der Frühling ist die Zeit des Wachsens und Neuentstehens. Das Gras sprießt, die Blumen recken ihre Köpfchen aus der Erde und an den Bäumen treiben die Blätter aus. Zeit auch, um dem eigenen Garten ein neues Gesicht zu geben. Hierfür gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Neben Außenplatten für die Terrasse, kann man mit Pflastersteinen, Mauersystemen, Palisaden oder Stufenelementen ganz nach den eigenen Vorstellungen und Vorlieben gestalten.
Über 70 Prozent der Deutschen verbringen laut einer Umfrage der GfK ihre Zeit am liebsten im heimischen Grün. Dazu gehört neben dem Entspannen, Grillen oder der Familienzeit vor allem die Gartenarbeit. Blumen- und Gemüsebeete anlegen, Bäume beschneiden sowie Gemüse oder Obst ernten, sind genauso ein Teil wie das Gestalten von Mauern oder Wegen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, um dem Garten einen persönlichen Stempel aufzudrücken.
Rund ums Hausseit: 1 Jahr 49 Wochen
Online konfigurieren, zum Handwerksbetrieb navigieren
Rheingau. – Ein Wintergarten ist der Traum vieler Bauherren und Hausbesitzer. Doch beim Bau eines gläsernen Wohnzimmers gibt es allerhand zu berücksichtigen. Das neue Internetportal www.wintergartenhersteller.com ist hierbei eine praktische und neutrale Planungshilfe und unterstützt bei der Suche nach einer geeigneten Fachfirma. Potenzielle Wintergarten-Bauherren können ihren Wunsch-Glasanbau nach persönlichen Vorlieben und Gegebenheiten konfigurieren.
Rund ums Hausseit: 1 Jahr 49 Wochen
So finden Bauherren ein sicheres Grundstück
Rheingau. (mg) – Davon träumt so mancher Bauherr: Das eigene Haus direkt am Fluss oder mit unverbaubarer Aussicht aufs umliegende Tal. Was bei blauem Himmel wie ein Wohntraum aussieht, kann bei extremen Wetterlagen allerdings schnell zum Albtraum werden. Gefahren durch Überschwemmung, Sturm, Hitze oder Starkregen sollten Bauwillige daher schon bei der Grundstückswahl berücksichtigen. Architekt Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall erklärt, nach welchen Kriterien Bauherren die Beschaffenheit des Grundstücks prüfen sollten.
Rund ums Hausseit: 1 Jahr 49 Wochen
Frühjahrs-Check macht Solaranlagen fit
Rheingau. (mg) – Niederschlag, Laub und Frost können in der kalten Jahreszeit Schäden an Solaranlagen hinterlassen. Das hat immer wieder hohe Ertragseinbußen im Sommer zur Folge. Hauseigentümer sollten deshalb ihre Anlage nach dem Winter überprüfen lassen, rät Zukunft Altbau, das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm. Mit dem Frühjahr beginnt die sonnen- und ertragreiche Zeit des Jahres. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher sinnvoll.
Rund ums Hausseit: 1 Jahr 49 Wochen
Pflanzen, Gartenmöbel und Böden auf die Sommerzeit vorbereiten
Rheingau. (mg) – Um nach den dunklen und kalten Wintermonaten die ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse oder dem Balkon zu genießen, gilt es gleich zu Beginn des Frühlings diese Wohlfühloasen aus dem Winterschlaf zu wecken. Dazu gehört, die Außenflächen von Staub, Laub, Moos und Zweigen zu befreien, die Gartenmöbel aus ihrem Winterquartier zu holen und mit der Bepflanzung der Balkonkästen und Blumenkübel zu beginnen.
Rund ums Hausseit: 1 Jahr 49 Wochen
Schon frühzeitig zweistellige Temperaturen
Rheingau. (mg) – „Der Frühling beginnt auch immer früher“, das hört man in den letzten Tagen und Wochen wieder öfter. Aber was ist damit eigentlich gemeint?
Und was bedeutet das für unsere Pflanzen im Garten und auf dem Balkon?
Zweistellige Temperaturen Mitte Februar, überall beginnt es schon zu grünen und zu blühen – der Frühling scheint da zu sein.
Rund ums Hausseit: 2 Jahre 4 Wochen
Nicht alle Pflanzen sind gut für Haustiere
Rheingau. (mg) – Blumen und Pflanzen sind ideale Zimmergenossen: Sie geben Sauerstoff ab und verbessern die Raumluft – und sorgen mit grünen Blättern und farbenfrohen Blüten für Natur im Haus. Zudem ist der Umgang mit ihnen für Menschen ganz einfach. Anders sieht es beim Miteinander von pflanzlichen und tierischen Mitbewohnern aus. Haustiere sind neugierig, sie spielen mit Dingen, die nicht dafür gedacht sind, und kommen so fast zwangsläufig in Kontakt mit allem, was man sich in die eigenen vier Wände – oder auch in den Garten – stellt.
Rund ums Hausseit: 2 Jahre 4 Wochen
Heimtextil
Rheingau. (mg) – Die neuen Tapetenkollektionen 2019 heben den Kuschelfaktor und tragen zu einem unbeschwerten Wohngefühl bei. Auf der Heimtextil Messe in Frankfurt im Januar präsentierten die deutschen Hersteller die Tapeten-Kollektionen 2019. Die neuen Dessins sorgen für Spannung und Gelassenheit gleichermaßen und bieten viel Raum für das individuelle Wohngefühl.
Die Zeiten, in denen jeder das gleiche Regal zu Hause stehen hatte und man glaubte, mit schwarz-weißen Möbeln nichts falsch machen zu können, sind endgültig vorbei. Individualisierung ist ein Megatrend, der längst auch in der Einrichtungsbranche angekommen ist. Individualität bedeutet bei Tapeten, die Freiheit zu wählen. Die neuen Kollektionen der deutschen Hersteller spielen mit Gegensätzen und bieten jedem seine ganz persönliche Lieblingstapete. Ob uni, gemustert, Ton in Ton oder bunt – hier stößt die Freiheit der Kombinationen an keine Grenzen.
Rund ums Hausseit: 2 Jahre 4 Wochen
Trocken dank Kellerschutzsystem im Souterrain
(epr) Bereits in den 1970er-Jahren war er Kult, aber auch heute noch träumen viele Hausbesitzer von ihm – dem eigenen Partyraum im Keller. Denn egal ob Geburtstage, Familienfeste oder Spieleabende mit Freunden, im Souterrain können wir ausgelassen feiern und zwar so oft und so lange wie wir wollen.
Die Zeiten des Kellers als reine Abstell- oder Vorratskammer sind längst vorbei! Heutzutage nutzen wir ihn gern als Hobbywerkstatt, Wellnessbereich oder Unterhaltungsraum, um uns vom stressigen Alltag zu erholen.
Rund ums Hausseit: 2 Jahre 4 Wochen
Lichtsteckdosen machen Beleuchtung flexibel
(epr) Grauer Himmel, Nieselregen, der erste Schnee, die Tage werden kürzer. Damit die dunkle Jahreszeit nicht aufs Gemüt drückt, hilft vor allem eines: das richtige Licht. Welche Beleuchtung wir als ideal empfinden, ist allerdings nicht immer gleich und ändert sich, abhängig von individueller Situation und Stimmung, oft mehrmals täglich.
Hier bietet das Unternehmen Jung mit Plug & Light eine ebenso einfache wie innovative Lösung.