Budenheim. (rer) –
Die Budenheimer Schnorrer-Frauen haben in der abgelaufenen Kampagne 12.450 Euro eingenommen, so viel wie noch nie. Angesichts der hohen Summe bedanken sich die elf Frauen bei allen, die sie unterstützt haben. Das Geld kommt insgesamt 16 Einrichtungen zugute, die sich in Budenheim für die Kinder- und Jugendarbeit einsetzen. Erstmals haben sich die Schnorrer-Frauen dazu entschlossen, auch dem Senioren-Treff eine Geldspende zu überreichen. Außerdem ist vorgesehen, eine „Narren-Holzbank“ auf dem Platz der Generationen aufzustellen.
Der überwältigende Erfolg der abgelaufenen Kampagne ist für die Schnorrer-Frauen Ansporn genug, um wieder Geld für die Kinder- und Jugendarbeit in Budenheim zu sammeln. Es werden bereits Ideen für neue Aktionen entwickelt.
Die Schnorrerinnen freuen sich natürlich über jede Spende auf das folgendes Spendenkonto Spendenkonto „Schnorrer 2021“ bei der Budenheimer Volksbank, IBAN: DE 48 5506 1303 0000 0223 22. Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.
Bei Fragen können sich Interessierte gerne per E-Mail an schnorrer2021[at]gmail[dot]com wenden.
Alle Einrichtungen, die Geld aus der Spendenaktion 2025 bekommen: KiGa Kunterbunt, KiTa Wichtelhaus, KiGa Wunderwald Budenheim, Blue Box, Jugendfeuerwehr (Bambini und Jugend), Familienzentrum Mühlrad, Radfahrverein Edelweiß 1910, FV 1919 Budenheim, DJK Sportfreunde Budenheim (Handball), DJK Sportfreunde Budenheim (Schwimmen), TGM Budenheim (Kindertanz), Tennisclub (Kinder- und Jugendabteilung), Seniorentreff Budenheim, KiGa Regenbogen, Messdiener und Pfadfinder der katholischen Pfarrgemeinde Budenheim, KiTa Budenzauber u. CVJM (Teenkreis) sowie die „Narren-Holzbank“ für den „Platz der Generationen“ (wird noch aufgestellt).
Kommentar schreiben