Rüdesheimseit: 14 Stunden 26 Minuten
Robert Wittmann wurde zum Ehrenmitglied ernannt
Assmannshausen. (av) –
Von einem erfolgreichen Jahr sprach der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Assmannshausen 1958 e.V., Thomas Petry in der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins. Erfolgreich, was die Vereinsaktivitäten betrifft, erfolgreich auch auf sportlicher Ebene. Auch seien Zuschüsse des Landes Hessen und des Landessportbunds in die Vereinskasse geflossen, die zur Anschaffung neuer Vereinsgewehre führten. Ebenso wurde der Schießstand im „Haus der Vereine“ modernisiert und man verfügt mit Stolz über einen der modernsten Schießstände im Rheingau. Zwei ausgebildete Trainer ständen hier für am Schießsport Interessierte als auch für aktive Schützen zur Verfügung.
Geisenheimseit: 15 Stunden 1 Minute
Geisenheimer Stadtwerke luden anlässlich des Welt-Wassertages in den sanierten Hochbehälter am Holzweg
Geisenheim. (fla) –
„Guck mal, hier ist Trulli Tropf unterwegs zum Wasserhahn und durch dieses große Rohr hier fließt das ganze Wasser nach Geisenheim!“, erklärten die beiden sechsjährigen Freunde Felix und Benedikt am Samstagnachmittag einigen Gästen des Tages der offenen Tür im frisch sanierten Hochbehälter am Holzweg. Eigentlich hatte ja das Team der Stadtwerke mit den beiden Geisenheimer Wassermeistern Tim Wallenstein und Lars Baumann an der Spitze anlässlich des Weltwassertags am 22. März in den Hochbehälter eingeladen und stand den rund 200 interessierten Gästen den ganzen Tag für umfassende Informationen zum kostbaren Gut Trinkwasser bereit.
Lorchseit: 13 Stunden 29 Minuten
Besuch der Eventlocation „Zur Kammerburg“ bestätigt weiteres touristisches Highlight
Wispertal. (av) –
Im Rahmen ihrer Visitationen von Lorcher Wirtschaftsbetrieben hat der CDU-Stadtverband Lorch die Eventlocation „Zur Kammerburg“ im Wispertal zum Tag der offenen Tür besucht. Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Udo Büschenfeld führte die Delegation durch das großzügige Gelände der Kammerburg und die Parkanlagen. Unter den Gästen waren Klaus-Peter Willsch MdB, Ingo Schon MdL, Petra Müller-Klepper, Staatssekretärin a.D. und ehemalige MdL, Jürgen Helbing, Mitglied des Kreistages, Karl-Heinz Augustin, Ehrenstadtrat, Oliver Lübeck, Bürgermeisterkandidat der CDU Lorch und die Stadtverordnete Lisa Schwank-Gebauer.
Geisenheimseit: 15 Stunden 1 Minute
"Wie wichtig das ist, was wir als selbstverständlich hinnehmen!"
Am vorletzten Dienstagabend hielt Prof. Dr. Josef Settele einen Vortrag über "Insekten, Landwirtschaft und Naturschutz - internationale Vereinbarungen und deren Relevanz" an der Hochschule Geisenheim. Vom 17. bis 20. März kamen 300 Insektenforscherinnen und Insektenforscher aus mehr als 20 Ländern an der Hochschule für den Entomology Congress zusammen, der dieses Jahr das erste Mal in Geisenheim stattfand. Prof. Dr. Annette Reineke, Vize-Präsidentin Forschung, zeichnete verantwortlich für den Kongress und seine Organisation. Und das Interesse am Kongress war sehr groß. Mit 150 Fachvorträgen für die rund 300 Teilnehmenden und insgesamt 50 Präsentationen war das Programm gut gefüllt. Der wissenschaftliche Austausch rund um die Themen Schutz von Insekten, invasive Arten, globaler Insektenschwund, den Einsatz von Pestiziden und die Bekämpfung von Schadinsekten ist akuter denn je.