Budenheim. (rer) –
Nachdem nun fast alle im Jahrgang die 65 erreicht haben, wurde beschlossen, dieses Ereignis mit einem Tagesausflug zu begehen.
Am Samstag trafen sich die Jahrgangsmitglieder, teilweise mit Partnern, an der Turnhalle in Budenheim. Von dort ging es dann um 9 Uhr mit dem Bus in Richtung Cochem.
Damit die Fahrt auch gut durchgestanden werden konnte, gab es im Bus für alle Getränke und Brezel. Nach ca. anderthalb Stunden wurde bei strahlendem Sonnenschein das Städtchen Cochem erreicht.
Jetzt ging es teils zu Fuß, teils mit dem Bus zur 100 Meter über der Mosel gelegenen Reichsburg. Oben angekommen, wurde erst einmal verschnauft; Bilder gemacht und etwas getrunken, bevor es um 12 Uhr zur 40-minütigen Burgführung ging.
Gegen 13.15 Uhr wurde der Rückweg nach Cochem angetreten, wo es in mehreren Gruppen auf Erkundungstour ging. Die einen gönnten sich ein Eis, die anderen einen Weinberg-Pfirsich Secco, jeder so, wie er wollte.
Um 15.30 Uhr trafen sich alle an der historischen Senfmühle, wo die Ausflügler von einer freundlichen Dame empfangen wurden, die einiges über Senf und dessen Herstellung erzählte. In Cochem und in Köln sind noch die letzten historischen Senfmühlen, wo Senf noch „historisch“ hergestellt wird. Den Besuchern kamen teilweise die Tränen bei der „Vorführung“, aber nicht, weil man so traurig war, nein, es war die Schärfe bei der Verarbeitung des Senfs. Zum Abschluss bekam jeder eine Wurst und konnte dazu den Senf seiner Wahl probieren.
Danach setzte man den Weg in Richtung Busbahnhof fort, wo der Bus wartete.
Die Rückfahrt war ausgelassen und fröhlich und so kam man gut gelaunt um 19 Uhr am Golfplatz an, wo man den Abend bei angeregten Gesprächen ausklingen ließ.
Kommentar schreiben