De Herrgott muss e Woinoos soi

Budenheim strahlt mit Sonne um die Wette

Die Vier von der Grillstelle.
Die Vier von der Grillstelle.

– Die Noose haben geladen und Budenheim einen wunderbaren MaiNoose-Tag geschenkt. Und zum Dank haben die Budenheimer an der Pankratiuskirche mit der Sonne um die Wette gestrahlt.

Dazu hatten Sie auch allen Grund. Denn der Kirchgarten an der Pankratiuskirche hatte sich über Nacht in ein wunderbares Festgelände verwandelt. Es wurden Spießbraten und Würste gegrillt, eine gigantische Pilzpfanne und Zwiebeln gebraten, Kartoffellocken mit dem Akkuschrauber „gebastelt“, frisches Bier gezapft, unzählige Weine und Schöbbscher ausgeschenkt und natürlich auch Erdbeerbowlen und Limonaden. Süßes gab es dann später an der riesigen Kuchentheke zum Kaffee sowie in Form von Erdbeeren. So viel Genuss in einer entspannten und geselligen Atmosphäre gehört zum vielleicht schönsten Luxus.

Und dass alles so gelingen konnte, geht einmal mehr auf das Konto der Woinoose. „So ein Tag verlangt schon einiges an Vor- und Nachbereitung. Aber wenn es so gut gelingt, gibt uns allen das ein hervorragendes Gefühl. Außerdem kommt bei all dem Hunger und Durst auch wieder eine schöne Spendensumme zusammen,“ freut sich Hans-Peter Zirfas, der für den Tag die Federführung hat. „Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die angepackt und uns unterstützt haben,“ ergänzt der Chef der Truppe Matthias Brednich. Denn neben den Noosen selbst waren auch zahlreiche Ehefrauen und Kinder, bei Verkauf und Service oder an der Kuchentheke mitanpackten. Und bei den Kuchenspendern waren es auch viele Budenheimer, die ein Backwerk gespendet, das Buffet bereichert und damit die Aktion unterstützt haben. Großer Dank gebührt auch Obst & Gemüse Stumpf, der allen Besuchern neben der Erdbeerbowle auch Erdbeeren zum Sonderpreis angeboten sowie die Zwiebeln und Kartoffeln gespendet hat, Gartenbau Lichtenberg und Malerbetrieb Belkowski, die uneigennützig zahlreiches Material unentgeltlich bereitgestellt haben, Der Wein-Klein und der Metzgerei Waltz, die zu günstigen Preis lieferten. Und natürlich Dank an die vielen hundert Budenheimer, die im Tagesverlauf mitgefeiert haben.

Kurzum, es war wieder einmal ein e Woinoose-Ding. Und was Budenheim schon lange klar ist: Die Woinoose sind längst mehr als nur Fastnacht, Weck, Worscht un Woi.

Weitere Artikelbilder:

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA verification
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X