Budenheim. (rer) –
38 Teilnehmer starteten am 18. September zu einem Tagesausflug nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Besonders gespannt war man, wie sich die idyllische Ahrregion, die, mit ihrer charmanten Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte besticht, nach den schrecklichen Fluten entwickelt hat.
Die Fahrt mit dem Bus führte über die Autobahn Richtung Koblenz mit einem Stopp auf der Moselbrücke, wo, bei herrlichem Sommerwetter und einem sensationellen Panorama, der traditionelle Imbiss eingenommen wurde.
Am Ziel angekommen, erwartete die Teilnehmer ein besonderes Highlight: die Fahrt mit dem Ahrtal-Express. Eine nostalgische „Dampflok“, die die Gruppe in die mittelalterliche Altstadt von Ahrweiler mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem beeindruckenden Stadtmauer-Ensemble entführte. Zurück ging es durch die Weinberge und entlang der Ahr, wobei die Aussicht auf die sanften Hügel und die malerischen Weindörfer ein einzigartiges Bild der Region vermittelte.
Im Anschluss gab es eine kleine Stadtführung unter dem Motto „Bad Neuenahr mit Muße“. Beeindruckend war der historische Kursaal, der als Wahrzeichen des Ortes gilt. Hier erfuhren die Teilnehmer viel über die Tradition der Heilbäder und den Ursprung des Ahrweins. Doch auch die Auswirkungen der Flutkatastrophe wurden verdeutlicht und man konnte erkennen, wie viele Anstrengungen bereits unternommen wurden.
Der Tagesausflug bot nicht nur zahlreiche Eindrücke, sondern auch eine willkommene Auszeit vom Alltag. Am späten Nachmittag trat die Gruppe die Heimreise an. Bei Speisen und einem oder auch zwei Glas Wein in einem Weingut ließ die Gruppe den Tag entspannt ausklingen.
Ein rundum gelungener Ausflug, der allen Teilnehmenden in bester Erinnerung bleiben wird.
Kommentar schreiben