Jubilarehrung bei der Budenheimer Volksbank

Nur neun von 22 Jubilare, die 1975 beigetreten sind, konnten teilnehmen

Hintere Reihe v.l.n.r.: Ludwig Krohn, Vorstandsprecher Thorsten Rasch, Hans Joachim Winter, Heribert Closhen, Automation Steeg & Hoffmeyer: Markus Steeg, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Gerd Simsch, Joachim Dold, Aufsichtsratsmitglied Dieter Korfmann. Vordere Reihe v.l.n.r: Heinrich Puschmann, Hans-Jürgen Schell, Vorstandsmitglied Enrico Eisermann, Brigitte Ertel, Marie-Luise Steeg, Aufsichtsratsmitglied Christian Wiesner.
Hintere Reihe v.l.n.r.: Ludwig Krohn, Vorstandsprecher Thorsten Rasch, Hans Joachim Winter, Heribert Closhen, Automation Steeg & Hoffmeyer: Markus Steeg, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Gerd Simsch, Joachim Dold, Aufsichtsratsmitglied Dieter Korfmann. Vordere Reihe v.l.n.r: Heinrich Puschmann, Hans-Jürgen Schell, Vorstandsmitglied Enrico Eisermann, Brigitte Ertel, Marie-Luise Steeg, Aufsichtsratsmitglied Christian Wiesner.

Für den Betritt in der Genossenschaft im Jahr 1975 konnte in diesem Jahr die Mitgliederehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft von insgesamt 22 Jubilaren gefeiert werden. Leider konnten am 13. Mai nur neun der zu ehrenden Jubilarinnen und Jubilaren mit Begleitung teilnehmen.

Empfangen wurden alle in den Räumlichkeiten der Volksbank Budenheim Bank mit einem Glas Sekt. Geehrt

wurden die Jubilare für insgesamt 1.100 Jahre Mitgliedschaft. Vorstandssprecher Thorsten Rasch bezog sich in seiner Rede auf das Mitgliedsbeitrittsjahr 1975 und nannte die bekanntesten Ereignisse daraus (Welt- und Europaweit). Rasch beschrieb den Wandel der damaligen Genossenschaft von einem Warengeschäft mit Spar- und Darlehenskasse bis hin zur modernen Bank. Er betonte in seiner Rede, dass die Budenheimer Volksbank eG, trotz digitalen Zeitalters, immer noch den Menschen persönlich mit seinem Anliegen im Fokus sieht und so auch der Gedanke der Genossenschaft: Einer für Alle und Alle für Einen.

Im Anschluss hielt der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Gerd Simsch eine bewegende Rede, ging auf die aktuelle Situation in Europa ein. Die Ehrung der Mitglieder wurde im Rahmen seiner Rede mit seinem Kollegen, Christian Wiesner und Dieter Korfmann sowie den Bankvorständen Rasch und Enrico Eisermann vorgenommen. Dr. Simsch betonte, dass es in diesen bewegten, schnelllebigen Zeiten umso wichtiger ist, mindestens eine Konstante im Leben zu haben, welche in Budenheim unter anderem die Budenheimer Volksbank ist. Diese Zuverlässigkeit sei generationsübergreifend und gelte sowohl für die anwesenden Jubilare als auch alle Mitglieder und Kunden.

Die Jubilarinnen und Jubilare wurden einzeln und persönlich mit einer Ehrenurkunde und der silbernen Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes sowie einem Präsentkorb ausgezeichnet. Als kleines Highlight wurde den Jubilaren noch eine Ablichtung des damaligen Beitrittsschreibens ausgehändigt. Im Anschluss wurden dann von allen Fotos gemacht und danach zum gemütlichen Teil mit einem Buffet übergegangen. Der Abend klang mit herzlichen Gesprächen und guter Laune aus.

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA verification
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X