Budenheim. (rer) –
Die Jahreshauptversammlung des Carneval-Club Budenheim (CCB), bekannt als „Die Rheischnooke“, fand am 16. Juni statt und stand ganz im Zeichen der Vorstandswahlen. Nachdem im Vorfeld Unsicherheit über die Besetzung der Führungspositionen herrschte, konnte nun ein neuer Vorstand gewählt werden, der die Zukunft des Vereins sichert.
Präsidentin Lea Federlein und Vize-Präsident Dennis Breidenbach wurden in ihren Ämtern bestätigt. Jasmin Ohmen übernimmt das Amt der Schatzmeisterin, während Nicole Dittrich als Geschäftsführerin und Trainerin für Gardetanz & Modern tätig ist. Als Beisitzer im Team sind Katja Kreckel, Daniela Breidenbach, Jasmin Breidenbach, Helmut Faust, Lukas Wesche, Patrick Schmidt und Michael Hasselbach.
Mit Dank verabschiedet wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Bert Bannier, Bärbel Federlein, Ralf Nausch, Petra Klein sowie Heinz-Peter und Angelika Laufersweiler, welche den Verein in seiner heutigen Form maßgeblich prägten.
„Es geht weiter!“ – unter diesem Motto blickt der CCB optimistisch in die Zukunft. Die Planung für die Kampagne 2026 ist bereits angelaufen, wobei der Fokus zunächst auf der Bewahrung bewährter Veranstaltungen liegt. „Wir möchten die traditionellen Events wie den „Kongress der Frau“, „Budenum un Drumerum“ und die „Kinderfassenacht“ fortführen“, so Lea Federlein. Gleichzeitig ist der Verein offen für neue Ideen und Anregungen aus der Gemeinde.
Der CCB ruft alle Budenheimerinnen und Budenheimer auf, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen. „Jede helfende Hand ist willkommen“, betont die Präsidentin. Interessierte können sich direkt beim Verein melden.
Mit dem neu gewählten Vorstand und dem klaren Bekenntnis zu gleichzeitig Tradition und Moderne, zeige der Carneval-Club Budenheim, dass die Fastnacht auch in Zukunft ein lebendiger Bestandteil der Gemeinde bleibt.
Kommentar schreiben