Richtig gut versichert
Laptop oder Tablet aus der Schule kaputt – wer haftet?

Digitale Lehrmittel wie Tablets oder Laptops haben in der Corona-Pandemie in großem Umfang Einzug in den Schulalltag gehalten. Einige Schulen stellen Leihgeräte zur Verfügung oder haben ganze Klassensätze angeschafft. Die empfindlichen Elektrogeräte sind bei einem unsachgemäßen Umgang anfällig für Beschädigungen. "Gehen Laptop und Co während des Schuljahres kaputt, stellt sich schnell die Haftungsfrage", so Anna Follmann, Versicherungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sie rät Eltern, sich bei der Schule zu erkundigen, ob das Leihgerät versichert ist. Ist dies nicht der Fall, sollten die eigenen Versicherungen geprüft oder für den Ernstfall ein Notgroschen zur Seite gelegt …

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X