So geht digitale Nachhaltigkeit
Neues Lernmaterial der Verbraucherzentrale

Die Digitalisierung bietet in puncto Nachhaltigkeit viele gute Ansätze – seien es smarte Haus-haltsgeräte, die den Stromverbrauch reduzieren, oder Dienstreisen, die durch Videokonferenzen ersetzt werden. Die Kehrseite: Die Herstellung und Nutzung digitaler Technologien wirken sich auch negativ auf Umwelt und Klima aus.

Das medienpädagogische Bildungsprojekt Smart Surfer der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz widmet sich in einem neuen Lernheft dem hochaktuellen Thema digitale Nachhaltigkeit. Dabei geht es im Kern um zwei Fragen: Wie können Verbraucher ihr digitales Leben nachhaltiger gestalten? Und wo unterstützt die Digitalisierung bei einem nachhaltigeren Leben? Das Lernheft richtet sich an Menschen ab 50 Jahre und ist ab sofort unter …

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X