trafen sich zu ihrem traditionellen Dreck-Weg-Tag, um die Umgebung ihrer Vereinsanlagen von Müll zu befreien. Die Veranstaltung fand vor Beginn der Brutzeit statt und trägt maßgeblich zur Sauberkeit und zum Erhalt der lokalen Umwelt bei. Trotz der Herausforderungen durch Elektrozäune, die zur Absperrung von Gebieten wegen der Afrikanischen Schweinepest errichtet wurden, konnte der Einsatz der Helfer nicht gebremst werden. Obwohl viele Flächen nicht zugänglich waren und die Müllausbeute daher geringer ausfiel als in den Vorjahren, war der Tag ein voller Erfolg. “Es ist unglaublich wichtig, dass wir uns um die Natur kümmern und unseren Teil dazu beitragen, sie sauber zu halten”, sagte Vereinsvorsitzender Christian Koch. “Auch wenn wir dieses Jahr weniger Müll sammeln konnten, zählt jeder Beitrag und das gemeinsame Engagement.” Neben der Müllsammlung bot die Veranstaltung auch eine Gelegenheit für die Mitglieder, sich auszutauschen und den Teamgeist zu stärken.
Kommentar schreiben