"We Will Kerb You"

Die Budenheimer Kerb 2025 bringt Tradition und frische Partyvibes zusammen

Vom 25. bis zum 28. September verwandelt sich der Platz der Generationen wieder in ein Meer aus Lichtern, Lachen und Livemusik – und das mit einem neuen, klaren Versprechen: „We Will Kerb You“. Das aktualisierte Konzept setzt auf das Beste aus zwei Welten: tagsüber vertraute Kerbe-Atmosphäre für Familien, abends pulsierende DJ-Nächte mit Open-Air-Feeling.

Was ist neu –
und was bleibt

Neu ist die klare Dramaturgie der vier Tage:

• Donnerstag (ab 15 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte) – ab 17 Uhr: Fassbier-Opening mit offiziellem Anstich als stimmungsvoller Startschuss und Live-Sängern. Ideal, um sich auf das Kerbe-Wochenende einzustimmen und gemeinsam anzustoßen.

• Freitag: (ab 15 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte) – ab 17 Uhr Kerbedisco unter dem Motto "Budenheim tanzt ins Wochenende. Große Kerbedisco mit DJ im Zelt.

• Samstag: (ab 15 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte) – 17 Uhr: DJ Night mit Club-Feeling, unter anderem mit den besten Hits der 80er- und 90er-Jahre.

• Sonntag: (ab 11 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte) – ab 11 Uhr: Bayerisches Frühstück mit Maß Bier im Festzelt – Weißwurst, Brezn, Musik und Familientag für Jung und Alt.

All das – kompakt, zeitgemäß, publikumsnah – und wie immer mitten im Ort.

Gleichzeitig bleibt die Kerb, was sie seit Generationen ist: Budenheims Fest der Gemeinschaft – mit Fahrgeschäften, Vereinsständen, Begegnungen und viel lokalem Herzblut. Schon in den vergangenen Jahren zeigte sich, wie sehr das Fest lebt: volle Plätze, gute Laune und ein tolles Miteinander.

Die Budenheimer Terrassen und das Waldhotel richten die Kerb am Platz der Generationen in diesem Jahr aus, ganz unter dem Motto: "We Will Kerb You". Mit frischem Schwung, neuen Ideen und einem klaren Konzept wird die Kerb zu einem Highlight im Budenheimer Veranstaltungskalender. Bewährte Traditionen treffen auf moderne Akzente – so entsteht ein Fest, das Generationen verbindet und Budenheim über die Grenzen hinaus strahlen lässt.

Kerb – seit 1747
Teil unserer DNA

Historisch geht die Kerb auf die Weihe der katholischen Pankratiuskirche zurück – seit dem 18. Jahrhundert feiert Budenheim seinen Kirchweihtermin als großes, offenes Volksfest. Diese Verwurzelung spürt man bis heute: Die Kerb ist Heimatgefühl, Treffpunkt, Traditionslinie – und genau deshalb so anschlussfähig für moderne Elemente.

Kulinarik, Sound
und Stimmung

Rheinhessische Klassiker, frisches Bier, feine Weine – dazu DJs und Musiker am Abend, die den Platz in einen urbanen Dancefloor verwandeln: Das 2025er-Konzept holt Familien tagsüber und Nachtmenschen abends gleichermaßen ab.

Ort mit Anziehungskraft

Der Platz der Generationen ist wie gemacht für dieses Fest: offen, mittendrin, barrierearm – und damit Bühne, Biergarten, Kirmesmeile und Dancefloor in einem. Seine Gestaltung als Treffpunkt für Alt und Jung macht ihn zur perfekten Kulisse für das neue Kerb-Gefühl.

Weitere Details finden Interessierte unter www.budenheimer-terrassen.de.

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA verification
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X