DJK Sportfreunde Budenheim

Weibliche U17

Mit einer ganz starken Mannschaftsleistung wurde das letzte Vorrundenspiel gegen die SG TuS Brotdorf / HSV Merzig-Hilbringen mit 33:26 (14:13) gewonnen. Damit wird die Vorrunde als Zweiter abgeschlossen und man geht mit 8:4 Punkten in die Hauptrunde – ein großartiger Erfolg.

Trainerin Agnes von Römer musste ihre Spielerinnen aufteilen, da am Freitag das Pfalzgas-Cup-Turnier stattfand und nach dem Spiel noch die B2 im Einsatz war. So durften am Sonntag nur zwei Auswechselspielerinnen mitwirken.

Das Spiel war in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen, doch nach der Pause drehte man als echtes Team auf. Greta Wiedemann (10 Tore) und Nele Krikken (9/4) trafen stark, aber genauso wichtig war, dass alle ihren Beitrag leisteten – in der Abwehr, im Angriff, auf dem Feld oder von der Bank. Leni Hessinger, Chloe Ickenroth, Oceane Tchoutang Chati und Lena Grathwol sorgten immer wieder für Energie, Tempo und wichtige Impulse im Spiel, während Madina Hanifi im Tor mit tollen Paraden für den nötigen Rückhalt sorgte.

Besonders schön war auch, wie viel Unterstützung es von den Mitspielerinnen auf der Tribüne und dem Publikum gab. Die Stimmung in der Halle war laut, positiv und mitreißend. Die Mädels, die diesmal nicht im Kader standen, feuerten an, machten Stimmung und wären jederzeit einsatzbereit gewesen, wenn sie nachnominiert worden wären.

Trainerin Agnes von Römer war nach dem Spiel sichtlich zufrieden und brachte es auf den Punkt: „Das war heute echtes Team-Handball. Jede Einzelne hat für die andere gespielt – genau so sieht Zusammenhalt aus.“

Weibliche B-Jugend

Am Sonntag wurde der PfalzGas-Cup in der Waldsporthalle ausgetragen. Für die Sportfreundinnen standen drei Spiele auf dem Programm – und am Ende konnte die Mannschaft sich mit zwei Siegen verdient den Einzug in die nächste Runde sichern.

Im ersten Spiel war man von Anfang an konzentriert, arbeitete gut in der Abwehr und nutzte im Angriff die Chancen. So konnte gleich der erste Sieg geholt werden.

Im zweiten Spiel lief es nicht nach Plan.Mit vielen eigenen Fehlern und vergebenen Chancen machte man sich das Leben schwer und musste sich am Ende geschlagen geben.

Umso schöner, dass im dritten Spiel die passende Antwort gefunden wurde. Mit mehr Tempo, klareren Aktionen und großem Einsatz konnte man wieder überzeugen und den zweiten Sieg des Tages feiern.

Besonders erfreulich war, dass jede Spielerin zum Einsatz kam und ihren Teil zum Erfolg beigetragen hat. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist und man im Zusammenspiel noch besser werden muss, war es insgesamt ein sehr gelungener Auftritt.

Männliche C1-Jugend

Durch einem 39:29 (19:13)-Auswärtssieg bei der HSG Wittlich beendete die männliche C-Jugend der MJSG Bodenheim/Budenheim die Vorrunde in der Regionalliga Südwest ohne Punktverlust. Ein Großteil der Mannschaft hatte bereits zwei Tage zuvor mit der Rheinhessen-Auswahl das Walter-Laubersheimer-Turnier gewonnen und damit unterstrichen, welch starken Jahrgang die Spielgemeinschaft in dieser Saison aufzubieten hat.

12:0 Punkte und 243:151 Tore - das ist die Bilanz, mit der die C1 die Vorrundengruppe B der Regionalliga dominierte. Auch im sechsten Saisonspiel stand der Erfolg nie infrage, obwohl erneut keine Glanzleistung abgeliefert wurde. Drei Ausfälle galt es diesmal wegzustecken, was aber keine Ausrede für die über 50 Minuten nachlässige Abwehrleistung sein darf. Zwar lief das Zusammenspiel in der Deckung nach ein paar Minuten Anlaufzeit diesmal ganz ordentlich. Doch obwohl meist gut verschoben und ausgeholfen wurde, fehlte dann die Konsequenz im Unterbinden der gegnerischen Aktionen. Zu oft kamen die Wittlicher innerhalb des Neunmeterraums zum Abschluss oder konnten sich bis zum Wurfkreis durchtanken, obwohl ihnen gleich zwei MJSG-Verteidiger gegenüberstanden, aber passiv blieben. Auch die Zahl verlorener Zweikämpfe, die eine Hilfe überhaupt erst erforderlich machten, überstieg bei weitem das vom Trainerteam erhoffte Maß.

Ungeachtet dieser Schwächen übernahmen die Gäste nach fünf Minuten aber das Kommando und setzten sich vom 3:3 auf 6:3 ab. Die HSG war nicht in der Lage, das starke Tempospiel des Gegners zu verteidigen und geriet bis zur 14. Minute mit 5:11 in Rückstand. In den verbleibenden elf Minuten bis zur Pause konnte die MJSG ihren Vorsprung aber nicht weiter ausbauen, woran neben den erwähnten Nachlässigkeiten in der Abwehr auch eine mittelmäßige Chancenverwertung Schuld war.

Ähnlich verlief auch der zweite Durchgang. Bis zur 33. Minute war der Vorsprung auf 26:16 ausgebaut. Größer sollte er aber nicht mehr werden - im Gegenteil zwischenzeitlich sogar noch einmal auf 23:30 (40.) zusammenschrumpfen, ehe er sich am Ende wieder bei zehn Toren einpendelte. Als Fazit bleibt ein sicher gewonnenes Spiel und eine überlegen gespielte Vorrunde, die aber speziell in der Defensivarbeit noch viel Luft nach oben lässt. In der Pause bis zum Beginn der Meisterrunde gibt es noch einiges zu tun für Mannschaft und Trainer, die den Fortgang ihrer Entwicklung am 26. Oktober in einem Testspiel gegen die Bonner JSG (15 Uhr, Waldsporthalle), einem Spitzenteam der Regionalliga Nordrhein, messen werden.

Dass die MJSG-Jungs in Rheinland-Pfalz zum Besten gehören, was der Jahrgang 2011 zu bieten hat, stellten elf von ihnen in Niederwürzbach unter Beweis, wo sie den Stamm der Rheinhessen-Auswahl bildeten, die mit hohen Siegen gegen die Pfalz und das Saarland das Walter-Laubersheimer-Turnier für sich entschied. Auch hier hatten sich aber schon Unkonzentriertheiten und mangelnde Konsequenz gezeigt, als es im abschließenden Spiel gegen das Team aus dem Rheinland noch eine unerwartete Niederlage setzte, die den Turniersieg ein wenig trübte.

MJSG Bodenheim/Budenheim: Ben Spira - Mika Mateskovic-Gill (6), Julius Rochow, Phil Droßbach (5), Tom Kuhn (6), Elias Kiene (4/1), Philipp Smedla (3/1), Levi Mayer (3), Patrizio Marra (2), Gabriel Tzieply (4), Karl Dietrich (3), Christian Kopp (3).

Weibliche C-Jugend

Mit einem überzeugenden 32:18 (18:8)-Heimsieg gegen den HSC Schweich krönt sich die MJSG TSG Ober-Oberhilbersheim / Ingelheim / Budenheim zum verlustpunktfreien Sieger der Vorrunde in der Regionalliga Gruppe D der weiblichen C-Jugend. Die Mannschaft nimmt damit 4:0 Punkte mit in die anstehende Meisterrunde.

Bereits in den Anfangsminuten demonstrierte das weibliche U15 Team der MJSG seine Dominanz und ging schnell mit 9:4 in Führung. Durch konsequente Abwehrarbeit, schnelles Umschaltspiel und konzentrierte Abschlüsse baute die MJSG den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 18:8 aus. Kurz nach der Halbzeit schaltete die MJSG in den Schongang. Der Vorsprung war so deutlich, dass das Trainergespann bereits Anfang der zweiten Halbzeit einen Teil der ersten Garde schonen konnte, um die Spielerinnen des Jahrgangs 2011 gezielt auf das anschließende Regionalligaspiel der weiblichen B-Jugend vorzubereiten. Aber auch der zweite Anzug sitzt; ein starkes Signal an die Konkurrenz. In der Folgezeit ließ die MJSG nichts anbrennen, hielt das Tempo hoch und kontrollierte das Spielgeschehen souverän. Überzeugend vor allem die Abwehrarbeit der Mädels und die Verteilung der Tore auf mehrere Schultern, allen voran Soukayna-Imane Arhchoui mit cht Treffern.

Es spielten für die MJSG TSG Ober-Oberhilbersheim / Ingelheim / Budenheim: Soukayna-Imane Arhchoui (8), Leonie Waidner (6), Aliyah Egger (4), Ida Schleif (4), Nike Gerlach (3), Marissa Lang (3), Liv Marit Schiebeler (3), Charlotte Noemi Becker (1), Rozália Gyácsok, Helena Roos, Defne Suller.

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA verification
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X