FV 1919 Budenheim

A-Klasse

FV Budenheim – SG TUS Dexheim 4:0 (1:0)

Der FV Budenheim bleibt in der Erfolgsspur und feiert den nächsten Sieg. Gegen eine körperlich robuste und kämpferisch starke Mannschaft tat sich der FVB in der ersten Halbzeit noch schwer, fand aber mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel. Das 1:0 fiel kurz vor der Pause durch Kapitän Nick Murana, der nach langer Verletzungspause wieder in der Startelf stand und direkt seine Klasse zeigte. Einen Freistoß aus rund 20 Metern zirkelte er präzise links an der Mauer vorbei ins Torwarteck und ließ dem Keeper keine Chance – ein Treffer mit Ansage und enormer Bedeutung für das Team. Nach dem Seitenwechsel übernahm Budenheim dann komplett die Kontrolle. Der Gast kam in der zweiten Halbzeit zu keinem einzigen Torabschluss, während Budenheim das Tempo deutlich anzog und konsequent nach vorne spielte. Das 2:0 besorgte Leon Brunnett, der nach starker Vorarbeit von Luis Wachsmuth nur noch einschieben musste. Kurz darauf tankte sich Luis Wachsmuth beeindruckend durch die Abwehrreihe und erhöhte mit einem platzierten Abschluss auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Nick Murana, der mit einem traumhaften Schlenzer aus knapp 18 Metern in den rechten Winkel den 4:0-Endstand besorgte – ein echtes Highlight-Tor! Ein rundum souveräner und verdienter Heimsieg des FV Budenheim, der mit nun 30 Punkten weiter auf Platz zwei der Tabelle steht und seine starke Form eindrucksvoll bestätigt.

Vorschau: Weiter geht es für den FVB am kommenden Sonntag im nächsten Heimspiel gegen SVW Mainz II. Anpfiff ist um 14:45 Uhr.

B-Klasse Mainz-Bingen West

FV Budenheim II – TSG Heidesheim 7:0 (4:0)

Derbytime hieß es am vergangenen Sonntag, als die TSG Heidesheim zu Gast war. Nach zuletzt fünf ungeschlagenen Partien wollte der FVB II in der Erfolgsspur bleiben und peilte einen Sieg an. Die Weichen hierfür stellte Manuel Niemand, der schon in der neunten Minute, nach schöner und überlegter Passfolge in der Gästebox, schnörkellos zum 1:0 einnetzte. Nur drei Minuten später, erhöhte Yannick Held per Dropkick in den Winkel. In der 21. Minute war es Safak Polat, der gegen seinen Ex-Verein mit einem präzisen Flachschuss aus 16 m. auf 3:0 stellte. Kurz vor der Halbzeit gelang den Budenheimern sogar noch das 4:0 durch Tobi Schneider, der sich im gegnerischen Strafraum durchsetzte und unhaltbar ins linke Eck schoss. Im zweiten Durchgang dauerte das nächste Highlight bis zur 77. Spielminute, als Domenik Knob den Ball aus halbrechter Position zum 5:0 unter die Latte jagte. Den sechsten Treffer erzielte der eingewechselte Luca Malura, der sich im Heidesheimer Sechszehner durchtankte und mit seinem linken Fuß einschob. Das 7:0 schoss wieder Knob aus kurzer Distanz. Somit schließen die "Muchachos" in der Tabelle langsam aber sicher an das gesunde Mittelfeld auf.

Es spielten: Jean- Marie Heßler (C), Frank Egger, Florian Beirle, Marcel Vanhoefen, Markus Hammerle, Nils Volz, Manuel Niemand (9'), Yannick Held (12'), Tobi Schneider (44'), Kevin Fischer, Alexander Heldt, Safak Polat (21'), Nicolas Beckmann, Domenik Knob (77',90')Hendrik Böffgen und Luca Malura (86').

Vorschau: Das nächste Heimspiel ist am kommenden Sonntag um 12 Uhr gegen Fortuna Mombach II.

C-Jugend

FV Budenheim - TuS Dexheim/Rhein-Selz JSG 3:2 (1:0)

Zum Start in die Hauptrunde traf die C-Jugend auf die TuS Dexheim/Rhein-Selz JSG. Direkt nach Anpfiff übernahm die Heimmannschaft das Kommando und erspielte sich eine Reihe von Chancen. Eine davon nutzte Semi Altuntas in der 20. Minute zur umjubelten Führung. Leider haperte es an der Chancenverwertung, ein drei- oder vier Tore-Vorpsrung zur Halbzeit wäre durchaus möglich gewesen. So nahmen die Gelb-Schwarzen nur ein 1:0 mit in die Kabine. Und wie es im Fußball manchmal läuft, mit dem ersten Torschuss erzielten die Gäste kurz nach Wiederbeginn den Ausgleich. Die Budenheimer schüttelten sich kurz und spielten weiter nach vorne, einzig der Torerfolg blieb aus. In der 58. Minute nutzen die Gäste eine Fehlerkette aus und erzielten den Führungstreffer. Statt nun kopflos anzurennen, besann man sich auf die spielerische Überlegenheit und in der 63. Minute erzielte Kerem Saygili nach schöner Vorlage den Ausgleich. Damit wollten sich die Heimmannschaft aber nicht zufrieden geben. Es lief schon die Nachspielzeit und die nutze Metin Yilmaz mit einem platzierten Schuss zum Siegtreffer.

Vorschau: Am kommenden Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Gensingen.

Es spielten: Jesper Nissel, Romy Schröder, Jona Freier, Samu Rempel, Jonas Curda, Kerem Saygili (1), Nils Detlefsen, Merle Honold, Semi Altuntas (1), Pijus Savickas, Metin Yilmaz (1), Simon Bär, Jonas Bär, Mark Sommerfeld, Aurel Stumpf, Dario Pfromm.

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA verification
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X