A-Klasse
SG Basara Mainz – FV Budenheim 2:3
Der FV Budenheim feiert einen starken Auswärtssieg beim bisherigen Tabellenführer SG Basara Mainz. Gegen das spielstarke Team, das regelmäßig mit vielen talentierten jungen Spielern aus Japan aufläuft, zeigte die Mannschaft eine überragende kämpferische und taktische Leistung. In einer intensiven Partie war Basara wie erwartet tonangebend und nutzte früh eine Chance zur Führung. Budenheim ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und antwortete mit einem Standard: Ein scharf getretener Freistoß aus dem Halbfeld wurde von Philipp Wittenstein in Richtung Tor verlängert, wo Christian Simon im richtigen Moment in den Ball sprang und ihn über den heraus eilenden Torwart hob – der Ausgleich zum 1:1. Kurz nach der Pause drehte Budenheim das Spiel erneut nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, diesmal von Leo Berndroth. Leon Brunnett stieg am höchsten und verlängerte den Ball mit dem Kopf perfekt ins lange Eck zum 1:2. Die Partie blieb hart umkämpft und Basara nutzte in der 61. Minute eine Unachtsamkeit in der Budenheimer Defensive zum Ausgleich. Die Schlussphase war geprägt von großem Einsatz und leidenschaftlichem Kampf auf beiden Seiten. Als sich bereits alle auf ein Unentschieden eingestellt hatten, schlug Budenheim in der 89. Minute erneut nach einer Standardsituation zu. Eine Ecke von Leo Berndroth segelte perfekt in den Strafraum, wo Philipp Wittenstein goldrichtig stand und den Ball per Kopf zum umjubelten 2:3 ins Netz beförderte. Mit diesem Auswärtssieg setzt Budenheim ein dickes Ausrufezeichen. Gegen den Tabellenführer zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Effektivität bei Standardsituationen, starken Einsatzwillen und eine geschlossene Teamleistung. Ein wichtiger und verdienter Dreier, der das Team in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzt.
Vorschau: Weiter geht es am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen SV Ober Olm. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Kreispokal Achtelfinale
FV Budenheim – FSV Alem. Laubenheim 10:1 (4:0)
Als krasser Außenseiter gingen die Budenheimer, gegen die A- Klasse Mannschaft aus Laubenheim in das Spiel. Doch von Beginn an war der FVB giftiger, gieriger und galliger als die Gäste und dominierte die Partie. Folgerichtig ging der FVB in der 12. Spielminute, durch Nils Volz mit 1:0 in Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte der formstarke Innenverteidiger Marcel Vanhoefen, nach einem Eckball, per Kopf auf 2:0. Direkt nach dem Anstoß der Alemannen gewannen die Budenheimer durch ihre aggressive Spielweise den Ball, spielten Dome Knob auf der rechten Seite frei und der schweißte den Ball aus relativ spitzem Winkel unter die Latte, Traumtor zum 3:0. Der FSV wusste nicht, wie ihm geschieht und fand keine Lösung gegen die überragenden Gastgeber. Es funktionierte fast alles beim FVB und man spielte sich in einen Rausch, der bis zum Abpfiff anhielt. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Noah Veit per Elfmeter das 4:0. Im zweiten Durchgang machten die Budenheimer da weiter, wo sie aufgehört hatten und schossen in der 47. Minute durch René Ackermann das 5:0. Nur vier Minuten später machte Noah Veit das halbe Dutzend voll. Den siebten Streich machte Marcel Vanhoefen nach einem Eckstoß in der 55. Minute. In der 70. Spielminute erzielte Safak Polat den achten Treffer aus kurzer Distanz. Kurz vor Spielende, staubte Leon Petersilge zum 9:0 ab und durch ein Eigentor, machten die Laubenheimer es selbst zweistellig. Mit diesem fulminanten Sieg erreichen die "Muchachos" das Viertelfinale im Pokal und treffen dort auf FIAM Italia Mainz.
Es spielten: Jean- Marie Heßler (C), Markus Hammerle, Marcel Vanhoefen (19',55'), Nils Volz (12'), Hannes Krause, Noah Veit (45',51'), Tobias Schneider, Giuseppe Scriffignano, Safak Polat (70'), Dominik Knob (20'), René Ackermann (47'), Leon Petersilge (88'), Yannick Held, Vitus Kleß und Nils Teuwen.
Herren B- Klasse Mainz-Bingen West
FV Budenheim II – SV Klein-Winternheim 2:0 (1:0)
Der FVB hatte an diesem Tag nur eine Mission und die war, den ersten Heimspiel-Dreier der Saison zu holen. Dementsprechend traten die "Muchachos" auf und gingen bereits in der vierten Spielminute, nach toller Einzelleistung durch Stefan Nedyalkov, mit 1:0 in Führung. Danach verflachte die Partie allerdings und es entstand ein Spiel mit wenigen Highlights. Im zweiten Durchgang wurde es zwar seitens der Budenheimer etwas besser, doch ein Fußball-Leckerbissen wurde es dennoch nicht mehr. Der nächste Höhepunkt dauerte bis zur 71. Minute, als Safak Polat einen Ball mit dem Außenrisst in die Spitze spielte und dort Noah Veit im eins gegen eins Duell mit dem Gästekeeper zum 2:0 erhöhte. Danach glänzte nur noch Jean-Marie Heßler, der mit einigen Paraden die Null und somit auch die ersten drei Heimpunkte festhielt.
Es spielten: Jean- Marie Heßler (C), Markus Hammerle, Marcel Vanhoefen, Nils Volz, Nicolas Beckmann, Kilian Singh, Manuel Niemand, Noah Veit (71), Tobias Schneider, Giuseppe Scriffignano, Safak Polat, Stefan Nedyalkov (4'), Leon Petersilge, Yannick Held, Vitus Kleß und Luis Wachsmuth.
Vorschau: Das nächste Heimpiel ist am kommenden Sonntag um 12.15 Uhr gegen SV Ober-Olm II, davor spielt der FVB III gegen Bretzenheim 12.
Kommentar schreiben