Budenheim.
Beide Mannschaften starteten mit dezimierten Kadern in die Partie. Geprägt von konsequentem Tempospiel und gut ausgespielten Torchancen konnten sich die Sportfreundinnen einen kleinen Vorsprung erarbeiten und sich bis zum 10:6 (18. Minute) ein wenig absetzen. Auch die Abwehrreihe stand stabil, sodass die Budenheimerinnen immer wieder über Tempogegenstöße der ersten und zweiten Welle zu einfachen Toren kamen.
Doch zu viele liegengelassene Chancen und Fehlwürfe der Gastegerinnen führten dazu, dass die Mundenheimerinnen in Schlagdistanz blieben. Mit dem Halbzeitstand von 14:11 für die Gastgeberinnen ging es in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit wurden viele fahrlässig liegengelassene Torchancen den Sportfreundinnen fast zum Verhängnis: Die Gäste schafften es immer wieder, den Abstand zu verkürzen. Doch erneut konnte Carla Schurich an ihre starke Leistung aus den vergangenen Spielen anknüpfen und versorgte die Sportfreundinnen mit elf Toren über die Gesamtspielzeit. Auch die wichtigen Paraden von Michelle Nicolay halfen der Mannschaft dabei, die wichtigen Punkte beim 32:27-Erfolg schließlich in der Waldsporthalle zu behalten. Trainer Marcus Quilitzsch ist sichtlich zufrieden: „Wir haben heute eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Verwerten wir all unsere Chancen konsequenter, hätten wir das Spiel schon früher für uns entscheiden können.“
Am Samstag (18. März, Anpfiff um 15 Uhr) geht es für die Budenheimerinnen zum harzfreien Auswärtsspiel nach Wörth. Dort werden sie alles daransetzen, Platz Vier weiter auszubauen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die nächsten Punkte einzufahren.
Für die Sportfreundinnen Budenheim spielten und trafen: Michelle Nicolay, Angelina Keil – Carla Schurich (11), Sophie Weber (6), Ariane Hilbig (5/2), Carina Oberborbeck (5), Dorina nahm (3), Lena Petry (2), Julia Köppe (1), Anna Mussenbrock, Franziska Stein.