Unser Leser Ralf Möllers äußert sich zum Leserbrief von Klaus Neuhaus in der Heimatzeitung vom 7. August: Ich kann die Ausführungen von Klaus Neuhaus mit einem dicken Ausführungszeichen unterschreiben! Im Zuge der anstehenden Sanierung der Fahrbahn auf der L422/ L423 keine sichere Radverbindung auf dieser Strecke zu ermöglichen, stellt eine verpasste Chance im Hinblick auf die notwendige Verkehrswende dar. Die Aussagen von Nina Klinkel und Marcel Wabra (beide SPD) sind aus den folgenden Gründen nicht nachvollziehbar:
1) Rechts und links der jetzigen Fahrbahn ist noch genügend Platz, sodass hier ein Radweg entstehen kann. Es braucht dazu kein Baum gefällt werden.
2) Schon bestehende Wirtschaftswege als neue Pendlerradtouren zu verkaufen, ist eine Irreführung. Radschnellverbindungen sollten keine Umwege enthalten, ansonsten ist die Bezeichnung unzutreffend. Schnelle Pendler-Radfahrten von Budenheim über Uhlerborn nach Heidesheim sind etwas anderes als gemütliche, schöne Freizeit-Radfahrten am Wochenende am Rhein entlang.
3) Die schon bestehenden Wirtschaftswege werden auch von Autos genutzt. Ob als Anlieger oder nicht, wer kontrolliert dies? Es liegen also gar keine reinen Radwege vor!
Frau Klinkel und Herr Wabra sollten sich daher für den Radweg entlang der L422/ L423 einsetzen, damit vermehrt die kürzeren Autofahrten durch Radfahrten ersetzt werden können (Substitutionsprinzip). Strecken von 5, 10 oder 15 km lassen sich hervorragend mit dem Rad absolvieren. Der Ausbau von Radwegen stellt einen wichtigen Baustein zum Klimaschutz dar. Weniger Autofahrten und -abgase und dafür mehr Radfahrten durch den Wald kommen dem Naturschutzraum Lennebergwald zugute. Ich verweise auf Artikel 20a des Grundgesetzes! Zudem sollten sich Frau Klinkel und Herr Wabra für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der L422/ L423 einsetzen. Auf der parallel verlaufenden Autobahn A60 darf nur 100 km/h gefahren werden, auf der beschädigten Landstraße durch den Wald erstaunlicherweise ebenfalls. Wo ein Wille ist, da ist auch ein (Rad-)Weg!
Rubrik: Budenheim
14.08.2025
Kommentar schreiben