Die Woinoose spenden für die Pankratiuskirche

1.000 Euro Spende und der MaiNoose-Tag geht in die nächste Runde

Foto: Woinoose

Glück kann man nicht kaufen. Aber verschenken und spenden. So gab es ab vergangenen Wochenende nur strahlende Gesichter und gute Laune, als der Spendenscheck über 1.000 Euro überreicht wurde. Denn die Woinoose haben den Überschuss ihres MaiNoose-Tags vom 1. Mai 2024 an den Förderverein der Pankratiuskirche übergeben. „Die Pankratiuskirche ist ein Wahrzeichen Budenheims. Wir wollen mithelfen, sie zu bewahren und als Ort der Begegnung zu erhalten“, sagte Michael Cronau, der 2. Vorsitzender der närrischen Sangestruppe. „Damit zeigen wir, dass nicht nur Fastnacht und Wein bei uns im Mittelpunkt stehen.“

Frank Fillinger und Kerstin Schadenböck vom Vorstand des Fördervereins Pankratiuskirche freuen sich darüber, ist doch in, an und um die alte Pfarrkirche immer etwas zu tun. „Als nächstes Projekt steht wohl die Mauer an, die das Grundstück umgibt. Für deren Restaurierung sammeln wir und freuen uns natürlich auch über jede Spende“, erläutert Fillinger. Dass die Woinoose schon wieder Neues planen, ist den beiden deshalb auch sehr recht.

„Denn der MaiNoose-Tag wird auch in 2025 wieder stattfinden“, berichtet die BassNoose Hans-Peter Zirfaß, der den Tag federführend organisiert. „Am 1. Mai laden wir ab 11 Uhr wieder in den Kirchgarten ein. Wir schenken aus und kochen und braten. Außerdem wird es auch Kaffee und Kuchen geben.“ Sollte jemand den Tag unterstützen wollen, gibt es dazu zwei Möglichkeiten: 1.) Kommen, essen und trinken. 2.) Einen Kuchen für das Buffet spenden.

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA verification
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X