Budenheim. (rer) –
Unter dem Motto „You’ve got a friend“ hatte der Gospelchor „Modern Gospel Sound Budenheim“ zu seinem neuen Konzertprogramm eingeladen. Alle Lieder wurden durch Chorleiter Dietrich Stern neu arrangiert und monatelang fleißig geprobt.
Am 28. September füllte sich dann die evangelische Kirche in Budenheim mit erwartungsvoll gespannten Gästen. Sie wurden nicht enttäuscht. Der Chor zeigte sein Können in vielfältiger Weise und keiner der Anwesenden blieb unberührt.
Die SolistInnen waren das i-Tüpfelchen des Programms. Judith Esposito‘s „Sometimes I feel like a motherless child“ ließ die Zuhörer den Schmerz des traditionellen Spirituals spüren. Florian Dotzer machte deutlich, dass es nichts weiter als die Hilfe eines Freundes und Liebe braucht, mit „With a little help from my friend“ und „All you need is love“. „Easy to be hard“, ein Song, der die Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen der Intoleranz und Urteilslosigkeit thematisiert, wurde von Monika Beyer mit ihrer tiefen, besonderen Stimmlage überzeugend präsentiert. Das letzte Solo trug Elisa Dotzer vor: „Colours of the wind“, ein Lied aus dem Film „Pocahontas“, das sich mit der spirituellen Verbindung indigener Völker zu ihrem Land und ihrer Natur auseinandersetzt. Der gefühlvolle Vortrag bewegte und begeisterte die Besucher.
Die Leistungen der SolistInnen sind schwer in Worten auszudrücken. Man muss es erlebt haben. Standing Ovations und Zugabe-Wünsche waren der Dank an den Chor für das fantastische Konzert.
Wieder einmal haben Chor und Chorleitung unter Beweis gestellt, dass die Freude am gemeinsamen Singen Höchstleistungen hervorbringen kann. Dietrich Stern schafft es als Chorleiter, Jung und Alt zu begeistern, zu fördern und den Chor zusammenzuschweißen.
Wer erleben möchte, was Chorgemeinschaft bedeutet, ist gerne eingeladen an den Proben, dienstags um 18.45 Uhr im Bürgerhaus, teilzunehmen.
Kommentar schreiben