Dietrich Stern

Zehn Jahre Dirigent des Modern Gospel Sounds

Foto: MGS
Dr. Dietrich Stern.
Dr. Dietrich Stern.

Dr. phil., geb. 1948. Studium der Schulmusik, Komposition, Musikwissenschaft und Geschichte in (West)-Berlin. Promotion über Filmmusik zu Beginn der Tonfilmzeit bei Carl Dahlhaus an der TU Berlin. Redaktion der Zeitschrift „Das Argument“. Forschungen über Eisler, Musik des 20. Jahrhunderts, „Angewandte Musik“, insbesondere Musik für Stummfilm und Tonfilm. Tätigkeit als musikalischer Leiter im Schauspiel (Schaubühne am Halleschen Ufer, Ruhrfestspiele, Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Wiesbaden u. a.), Rundfunk-Features für SFB und HR, Musikkritiker der Frankfurter Rundschau. Theatertourneen mit dem Frankfurter Wu Wei Theater nach China und in die USA. Kompositionen, Revuen, ein Musical (Lysistrate) und zahlreiche Songs für das Theater. Theaterregie. Während des Studiums und des ganzen Berufslebens eng der Arbeit mit Chören verbunden, als Dirigent, Arrangeur, Stimmbildner und Gesangslehrer. Mitgründer des Hanns-Eisler-Chors in Berlin. Seit zehn Jahren Leiter des Modern Gospel Sound Budenheim (MGS), mit dem zahlreiche Programme entstanden. Gospel als spirituelle Musik, aber auch als Wurzel für alle Spielarten der heutigen populären Musik. Hier geht es in der Auswahl um hohe Qualität, im Singen selbst aber um Schwung, Spaß und mitreißende Gemeinschaft. Jetzt wohnhaft in Mainz und tätig als Musikwissenschaftler und -kritiker für VRM, Chorleiter und weiter auch Schauspiel-Musiker. 2024 erschien das Buch „Filmmusik als Musik. Versuch einer neuen Theorie der Musik in Stummfilm und Tonfilm“. Weidler-Buchverlag Berlin.

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA verification
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X