Budenheim. (rer) –
Im zweiten Saisonspiel der Regionalliga mussten die Damen 1 der SF Budenheim am Sonntag vor heimischem Publikum eine 19:27-Niederlage gegen die HSG Hunsrück hinnehmen. Die Sportfreundinnen traten mit fast vollständigem Kader an, lediglich Torhüterin Melissa Kirchner fehlte. Trotz einer engagierten Anfangsphase und zwischenzeitlicher Ausgleichstreffer führten technische Fehler und nachlassende Abwehrarbeit dazu, dass sich die Gäste noch vor der Pause absetzen konnten. Bereits am kommenden Sonntag geht es für die SF Budenheim auswärts in Bodenheim weiter.
Ausgeglichene Anfangsphase
Die Begegnung begann ausgeglichen. Nach dem 0:1 der Gäste per Tor von Lina Wagner verwandelte Emily Reese in der zweiten Minute einen Siebenmeter zum 1:1. In den folgenden Minuten wechselte die Führung mehrfach. Bis zur 23. Minute stand es 10:10, bevor die HSG Hunsrück durch Budenheimer Ballverluste, technische Fehler und vergebene Torchancen vier Tore in Folge erzielen konnte. Mit einem 10:14-Rückstand ging es in die Kabine.
Hunsrück baut die Führung aus
Nach Wiederanpfiff gelang es Budenheim zunächst nicht, den Rückstand zu verkürzen. Ab der 40. Minute setzte sich Hunsrück weiter ab und führte in der 43. Minute bereits mit 14:21. Zwar reagierten die Sportfreunde taktisch und nahmen die beste Werferin der HSG, Helen Schieke, in Manndeckung, doch die HSG fand Lösungen und kam zu weiteren Treffern. In der 46. Minute kassierte Carla Schurich eine Zwei-Minuten-Strafe, kurz darauf Franziska Stein (47.), wodurch sich die Gäste auf acht Tore absetzten (17:24). Zu viele technische Fehler und ungenutzte Chancen verhinderten, dass Budenheim im Spiel bleiben konnte. Hunsrücks Helen Schieke war mit acht Treffern erfolgreichste Werferin der Partie. Bei den Sportfreundinnen fehlte vor allem in der zweiten Halbzeit die Durchschlagskraft im Angriff, während in der Abwehr zu viele Eins-gegen-Eins-Situationen verloren gingen. Am Ende stand ein deutlicher 19:27-Erfolg für die Gäste.
Vorschau: Für das kommende Auswärtsspiel in Bodenheim am kommenden Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr, hat sich das Team vorgenommen, technische Fehler zu reduzieren, die Chancenverwertung zu verbessern und durch höheres Tempo das Spiel für sich zu entscheiden.
Für Budenheim spielten und trafen: Dilan Balibey, Louisa Rodday, Alexandra Flebbe (3), Emily Reese (3/1), Carla Schurich (4), Lia Römer (3), Ariane Hilbig, Ylea Winter, Anna Brunn, Luisa Gehringer, Valentine Pott, Franziska Stein (je 1), Hanna Wagner, Dorina Nahm, Nele Bitz, Katharina Lennartz, Nelly Dockborn.
Kommentar schreiben