Budenheim. (rer) –
Die Budenheimerinnen verstärkten sich, über die durch die gespielte Aufstiegsrunde zur 3. Liga kurze Vorbereitung, hauptsächlich aus der eigenen Jugend. Außerdem kehrt Linkshänderin Carla Schurich nach Verletzung und Auslandsaufenthalt zurück ins Team. Als externe Neuzugänge kamen Luisa Gehringer auf der rechten Außenbahn und Dilan Balibey im Tor vom HC Gonsenheim hinzu.
Anfangsphase
auf Augenhöhe
Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und gingen früh mit 2:0 in Führung. Budenheim fand anschließend besser ins Spiel und konnte in der 10. Minute beim Stand von 3:3 durch Emily Resse vom Siebenmeterstrich ausgleichen. Bis zur 23. Minute (6:6) verlief die Partie völlig ausgeglichen, ehe Marpingen, aufgrund einfacher Fehler im Angriffsspiel der Sportfreundinnen, drei Treffer in Folge erzielte und so erstmals einen 3-Tore-Vorsprung erspielen konnte. Immer wieder gelang es Melissa Kirchner mit starken Paraden die Budenheimerinnen im Spiel zu halten und den Rückstand nicht zu deutlich werden zu lassen. Zur Halbzeit lagen die Rheinhessinnen mit 10:12 zurück.
Nach Wiederanpfiff setzte sich das Muster der ersten Hälfte zunächst fort. Die Budenheimerinnen kämpften sich immer wieder heran und in der 34. Minute erzielte Alexandra Flebbe im Gegenstoß den Treffer zum 13:13-Ausgleich. Doch im darauffolgenden Spielabschnitt folgte die entscheidende Phase: Marpingen nutzte die Lücken in der Budenheimer Abwehr und profitierte zusätzlich von zu vielen technischen Fehlern im Angriff. So setzten sich die Saarländerinnen durch einfache Tore innerhalb weniger Minuten auf sieben Zähler ab. Trainerin Nikoetta Nagy sah sich gezwungen, das System umzustellen und agierte nach einer Auszeit mit sieben Feldspielerinnen im Angriff. Zwar entstanden dadurch vereinzelt Chancen, doch insgesamt konnten die Lösungen gegen die kompakte HSG-Deckung nicht konsequent genug ausgespielt werden. Marpingen verwaltete die Führung souverän und siegte am Ende verdient mit 29:22.
Weiterentwicklung notwendig
Die Trainerin zog ein klares Fazit: „Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“ Vor allem im Angriff müssen die Sportfreundinnen Lösungen gegen offensive Abwehrformationen finden, um dem Ziel gerecht zu werden, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen. Bereits am kommenden Sonntag wartet mit dem Auswärtsspiel bei den Südpfalz Tigern in Bellheim die nächste Gelegenheit, die ersten Punkte der Saison einzufahren.
Für die Sportfreunde spielten und trafen: Melissa Kirchner, Dilan Balibey, Louisa Rodday - Alexandra Flebbe (4), Katharina Lennartz (3), Emily Reese (3/3), Carla Schurich, Anna Brunn, Ariane Hilbig, Ylea Winter (je 2), Luisa Gehringer, Dorina Nahm, Valentine Pott, Franziska Stein (je 1), Nele Bitz.
Kommentar schreiben