Apfelsaft-Pressen beim Kanuclub Budenheim

Öffentliche Veranstalgung am kommenden Sonntag auf dem Isola-della-Scala-Platz

Foto: Kanuclub Budenheim
Äpfel von der Haderaue werden am kommenden Sonntag gepresst.
Äpfel von der Haderaue werden am kommenden Sonntag gepresst.

Am kommenden Sonntag, 21. September lädt der Kanuclub Budnehim vom 13 bis 18 Uhr zum Apfelsaft-Pressen auf sein am Isola-della-Scala-Platz ein.

Seit einigen Jahren pflegen und schneiden die Vereinsmitglieder die alten Streuobstbäume auf der Haderaue in der Budenheimer Gemarkung zwischen Sommerdamm und Rhein. Diese Steuobstwiese wurde in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg im Rahmen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen angelegt. Damals hatte Streuobst zur Versorgung der Bevölkerung einen hohen Stellenwert. Heute, in Zeiten, da man jegliche Früchte zu jeder Zeit im Supermarkt erwerben kann, gerät der Wert eigener Obst- und Gemüsepflanzen im Sinne der Selbstversorgung ins Hintertreffen. Das hat zur Folge, dass unter anderem Streuobstwiesen mangels Nutzung nicht mehr gepflegt werden, wodurch die Bäume über kurz oder lang dem Untergang geweiht sind.

Um unter anderem den Streuobstbestand auf der Budenheimer Haderaue als altes Kultur- und Naturgut zu erhalten und zu pflegen, hat der Kanuclub den aktiven Naturschutz in seine neue Satzung aufgenommen.

Dieses Jahr ist ein „Mastjahr“, viele der fast 100-jährigen Apfelbäume tragen reichlich Frucht. Die Äpfel werden geerntet und am Sonntag in einer öffentlichen Aktion zu Apfelsaft gepresst. Eltern, Kinder, interessierte Menschen sind eingeladen, beim Pressen mit anzupacken. Gummistiefel und matschtaugliche Kleidung wird empfohlen.

Nach dem Pressen kann der Apfelsaft direkt verkostet werden oder nach Erhitzen zur Haltbarmachung in 3-Liter-Packs käuflich erworben werden. Außerdem gibt es Apfelküchle mit Zucker und Zimt sowie Bratapfel von der Plancha auf dem Lagerfeuer. Der Verkaufserlös fließt in die Erhaltung und Pflege der Streuobstwiese Haderaue.

Bitte keine eigenen Früchte zum Pressen mitbringen, die Aktion bleibt dem Streuobst von der Haderaue vorbehalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA verification
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X