A-Klasse
Alemannia Laubenheim – FV Budenheim 2:2
Bereits nach zehn Minuten gingen die Gastgeber in Führung, als Budenheim in der Defensive etwas zu zögerlich agierte. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht verunsichern und fand schnell die richtige Antwort: Nach einer Ecke, die clever verlängert wurde, stand Markus Jakobi am langen Pfosten goldrichtig und konnte den Ball überlegt zum 1:1 einschieben. Dieses Tor gab den Gästen zunächst Sicherheit, dennoch blieb die Partie weiter umkämpft. In der 33. Minute entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für Laubenheim. Budenheims Torhüter Jonas Lehr ahnte die Ecke und konnte den Ball mit einer starken Parade abwehren. Doch beim anschließenden Nachschuss war er machtlos, sodass die Gastgeber erneut in Führung gingen. Budenheim zeigte jedoch Moral und schlug noch vor der Pause zurück. Nach einer guten Balleroberung von Philipp Wittenstein trieb er den Ball nach vorne und spielte einen schnellen Doppelpass mit Kilian Singh. Anschließend setzte er sich technisch stark gegen seinen Gegenspieler durch und traf mit einem sehenswerten angeschnittenen Schuss aus dem linken Strafraumeck in den rechten Knick zum verdienten 2:2-Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der FV Budenheim deutlich verbessert und übernahm die Kontrolle. Immer wieder wurde das Mittelfeld schnell überbrückt, und man spielte sich mehrere aussichtsreiche Torchancen heraus. Vor allem über die Flügel erzeugte Budenheim viel Druck, doch die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Trotz klarer Überlegenheit und guten Möglichkeiten wollte der Ball nicht mehr ins Tor. Die Gastgeber blieben zwar gelegentlich durch Konter gefährlich, doch Budenheim hatte die Partie über weite Strecken im Griff. Am Ende blieb es jedoch beim 2:2, ein Ergebnis, das aus Sicht des FV Budenheim durchaus etwas zu wenig ist, da die Mannschaft in der zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft war und das Spiel mit mehr Effizienz im Angriff durchaus hätte gewinnen können.
Vorschau: Weiter geht es am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen 1817 Mainz. Anpfiff ist um 15 Uhr.
B-Klasse Mainz-Bingen West
SNK Bosnjak Mainz – FV Budenheim II 4:5 (4:3)
Das lange warten auf die ersten Punkten in der B-Klasse hat endlich ein Ende. Den Start hatten die Budenheimer komplett verpennt und so stand es schon nach vier Minuten 2:0. Doch dann fand der FVB besser ins Spiel und bekam über einen kontrollierten Aufbau seine ersten Torchancen. Dann ging es Schlag auf Schlag und die Budenheimer gingen binnen sieben Minuten mit 2:3 in Führung. Darunter ein sehenswerter Distanztreffer durch Tobi Schneider, ein eingesprunger Noah Veit, der nach überragender Außenrist-Flanke von Safak Polat den Ball über die Linie drückte und der Flankengeber belohnte sich noch selbst, in dem er den Ball aus kurzer Entfernung in die Maschen haute. Allerdings hielt dieses Ergebnis nur kurz und Bosnjak ging per Doppelschlag wieder mit 4:3 in Front.
Im zweiten Durchgang dominierte Budenheim dann die Partie, es wurde ruhiger und kontrollierter gespielt. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und in der Defensive wurde alles verteidigt, nur fehlte der Durchschlag im letzten Drittel und somit auch die Tore. Also musste ein Distanzschuss her und dafür war Yannick Held zuständig, der mit seiner Schusstechnik den Ball aus halbrechter Position und guten 20 Metern.zum Ausgleich einschoss. Mit diesem 4:4 ging es in die heiße Schlussphase, in der die Hausherren noch eine zehn Minuten-Zeitstrafe hinnehmen mussten, jedoch die Gäste sich daraus keinen Vorteil erspielten. Demnach musste wieder ein individueller Geniestreich den Unterschied machen und für diesen war Noah Veit verantwortlich. Er schüttelte in der letzten Spielminute seinen Gegenspieler auf der rechten Bahn ab, dribbelte in den Strafraum, um den Ball aus unmöglicher Position in Richtung Tor durchzustecken, um dort den einlaufenden und vollstreckenden Stefan Nadyalkov zu bedienen. 4:5, Schlusspfiff und Erleichterung nach dem verdienten Sieg.
Vorschau: Die nächsten FVB II Heimspiele finden am heutigen Donnerstag um 19.45 Uhr gegen Bretzenheim 46 II und am Sonntag um 12.15 Uhr gegen TSG Hechtsheim statt.
Es spielten: Jean-Marie Heßler (C), Yannick Held (75'), Frank Egger, Markus Hammerle, Marcel Vanhoefen, Nicolas Beckmann, Nils Volz, Adrian Singh, Noah Veit (18'), Stefan Nadyalkov (90'), Tobias Schneider (14').
C-Jugend
Am 27. September trat die C-Jugend gegen die Spvgg Dietersheim an. Die Leistungen in den letzten Spielen gab Hoffnung, dass der Einzug in die nächste Pokalrunde möglich ist. Doch dann kam es erst einmal ganz anders. Die ersten drei Torschüsse der Gäste waren allesamt im Tor und man lag bereits nach 15 Minuten mit 0:3 im Rückstand. Doch statt die Köpfe hängenzulassen, feuerte man sich weiter untereinander an und in der 18. Minute gelang Kerem Saygili der umjubelte Anschlusstreffer. Nun ging richtig die Post ab und Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gäste. In der 27. Minute gelang Semi Altuntas mit einem strammen Schuss der Anschlusstreffer zum 2:3 und damit ging es in die Pause. Mit einem Doppelschlag in der 46. und 47. Minute durch Kerem Saygili und Pijus Savickas wurde die Partie dann komplett gedreht.Jetzt hieß es weiter nach vorne zu spielen und nicht zu nur zu verwalten. Gesagt, getan: zweimal Kerem Seygili und Jonas Curda stellten zwischen der 58. und 63. Minute auf 7:3. Ein am Ende verdienter Sieg, der den Einzug in die 2. Pokalrunde bedeute.!
Vorschau: Am kommenden Wochenende geht es zum Abschluss der Qualifikationsrunde im Ligabetrieb nach Bingen. Nachdem die spielerische Leistung in den letzten Spielen immer besser wurde, will man es dem favorisierten Team aus Bingen möglichst schwer machen.
Es spielten: Jesper Nissel, Romy Schröder, Jona Freier, Samu Rempel, Jonas Curda, Kerem Saygili (4), Nils Detlefsen, Merle Honold, Semi Altuntas (1), Pijus Savickas (1), Metin Yilmaz, Simon Bär, Jonas Bär (1), Eren Ulu, André Ferreira Bernardo.
Kommentar schreiben