Ein starkes Lebenszeichen gesendet

Sportfreunde Budenheim feiern deutlichen Derbysieg gegen SG Saulheim

Die Sportfreunde Budenheim haben am Sonntagabend in der heimischen Waldsporthalle ein starkes Lebenszeichen gesendet. Nach der herben Niederlage in Vallendar zeigte sich die Mannschaft von Trainer Philipp Becker im Derby gegen die SG Saulheim hochmotiviert und präsentierte sich von ihrer besten Seite. Vor gut gefüllten Rängen gelang ein überzeugender 14-Tore-Sieg – ein klares Statement im Kampf um die oberen Tabellenplätze der Regionalliga Südwest.

Schon vor dem Anpfiff war klar: Dieses Derby verspricht Emotionen, Kampf und Energie. Beide Teams hatten etwas gutzumachen – Budenheim nach dem Rückschlag in Vallendar, Saulheim nach einem enttäuschenden Saisonstart mit 0:6 Punkten. Entsprechend intensiv begann die Partie.

Die Hausherren starteten konzentriert und setzten die Gäste mit kompromissloser Abwehrarbeit und schnellem Umschaltspiel früh unter Druck. Bereits nach wenigen Minuten stand es 8:3 für Budenheim. Doch wie schon in den vergangenen Spielen schlich sich eine kurze Schwächephase ein, die Saulheim nutzte, um auf 8:7 zu verkürzen.

Diese Phase blieb jedoch die einzige, in der Saulheim gefährlich wurde. Danach übernahmen die Sportfreunde wieder das Kommando und ließen keinen Zweifel daran, wer das Spiel gewinnen würde. Besonders Torhüter Maxi Wald ragte in der ersten Halbzeit heraus: Mit starken Paraden gegen Rückraumwürfe und freie Abschlüsse war er ein sicherer Rückhalt und trug maßgeblich dazu bei, Saulheim den Zahn zu ziehen.

Nach einer motivierenden Halbzeitansprache von Trainer Becker machte Budenheim direkt nach Wiederanpfiff den Sack zu. Mit einem konzentrierten Start in die zweite Hälfte setzte sich das Team zweistellig ab und spielte die Partie souverän zu Ende. Am Ende stand ein verdienter Derbysieg mit 14 Toren Differenz – eine Leistung, auf die sich aufbauen lässt.

Kampf um jeden Zähler

Am kommenden Sonntag, 5. Oktober, steigt um 18 Uhr in der Hellberghalle Eppelborn das Duell zwischen den HF Illtal und den Sportfreunden Budenheim – ein Spiel, das für beide Mannschaften von Bedeutung ist.

Die Gastgeber stehen nach vier Spielen mit 1:7 Punkten am Tabellenende. Zwar gelang ihnen ein Achtungserfolg mit dem Unentschieden bei den Südpfalztigern, doch auf einen Sieg warten sie bislang vergeblich. Umso größer ist die Motivation, endlich die ersten Heimpunkte einzufahren und den Anschluss an das Mittelfeld herzustellen. Die Sportfreunde reisen mit einer ausgeglichenen Bilanz von 4:4 Punkten an. Der Sieg gegen Kastellaun zeigte, dass das Team durchaus das Potenzial hat, auch auswärts zu bestehen. Besonders der überzeugende Auftritt gegen die SG Saulheim hat gezeigt, wie fokussiert und kampfstark die Mannschaft auftreten kann.

In Eppelborn erwartet Budenheim ein intensives Spiel: Die Halle ist bekannt für ihre hitzige Atmosphäre, und Illtal wird alles daran setzen, den Heimvorteil zu nutzen. Die Sportfreunde müssen also erneut mit voller Konzentration und Einsatzbereitschaft agieren, um etwas Zählbares mitzunehmen.

Beide Teams brauchen die Punkte dringend – die Zuschauer dürfen sich auf ein leidenschaftliches und spannendes Handballspiel freuen.

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA verification
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X