Naturschutzgroßprojekt Wispertaunus: Interview mit Michael Brombacher, Leiter des Europa-Referats der ZGF.

Mit dem Naturschutzgroßprojekt "Wispertaunus" soll in der Region ein zusammenhängendes Netz aus Naturwäldern geschaffen werden, die von menschlichen Eingriffen weitgehend unberührt bleiben sollen. Ein zentraler Punkt ist die finanzielle Entschädigung für die dauerhafte Abtretung des Nutzungsrechts. Während der Projektträger den Nutzen für Mensch und Umwelt betont, regt sich in einigen Gemeinden und beim Jagdverband Widerspruch.

Michael Brombacher, Leiter des Europa-Referats der ZGF, war zu Gast in der RHEINGAU ECHO LOUNGE und erläuterte gegenüber Chefredakteur Helmut Mertes die Ziele des Projekts und nahm Stellung zu der Kritik und den geäußerten Befürchtungen.



X