Wallufseit: 4 Wochen 5 Tage
Würdevolle akademische Feier aus Anlass der 60-jährigen Verschwisterung Walluf und La Londe
„Mit dieser Urkunde bekennen wir uns erneut zu unserer Partnerschaft und bekräftigen unseren gemeinsamen Willen, die Freundschaft zwischen La Londe-les Maures auch in Zukunft zu pflegen, zu vertiefen und an die kommenden Generationen weiterzugeben“, lautet unter anderem der Text in dem Dokument, das die Bürgermeister Nikolaos Stavridis und François de Canson als krönenden Abschluss der akademischen Feier aus Anlass der 60-jährigen Verschwisterung der Partnergemeinden unterzeichneten.
Wallufseit: 5 Wochen 1 Tag
Abwechslungsreiches Programm zum Jubiläum der Städtepartnerschaft
Im Mittelpunkt des 60-jährigen Jubiläums der Verschwisterung der Partnergemeinden La Londe und Walluf stand am vergangenen Freitag der Akademische Abend. Aber auch ein attraktives Programm hatte Walluf in Abstimmung mit dem Deutsch-Französischen Komitee (DFK) Walluf für seine Gäste ihrer Gastfamilien auf die Beine gestellt. Daran nahm auch eine Delegation aus Galbiate, der französischen Partnergemeinde aus Italien, teil.
Wallufseit: 5 Wochen 1 Tag
Besucheransturm am „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr Niederwalluf mit spektakulärer Schauübung der Jugendfeuerwehr
Eigentlich hätte man am Eingang des Betriebshofs der Freiwilligen Feuerwehr Niederwalluf und des Bauhofes der Gemeinde ein Schild mit dem Hinweis „Wegen Überfüllung geschlossen“ aufstellen müssen, denn ihr traditioneller „Tag der offenen Tür“ am Himmelfahrtstag erfreute sich eines wahren Besucheransturms.
Wallufseit: 5 Wochen 5 Tage
Zur Aktion „Stadtradeln“ vom 26. Mai bis 15. Juni haben sich aktuell 101 Radelnde angemeldet
Walluf. (mh) –
Am vergangenen Montag war es so weit, am Nachmittag fiel am Rheinufer bei lautstarkem Anklingeln zum vierten Mal der Startschuss für das „Stadtradeln“. Wer noch keine Klingel hatte, bekam die stylische „Walluf- …
Wallufseit: 6 Wochen 6 Stunden
Einzelne Kurzfilme sollen das umfangreiche Spektrum der Region zeitgemäß widerspiegeln
Zielsetzung des vom Beirat der Rheingau Taunus Kultur und Tourismus GmbH (RTKT) beschlossenen und im Januar 2025 gestarteten Tourismusprojekts ist es, in einem neuen Filmprojekt einem breiten Publikum die Schönheit des Rheingaus zu präsentieren und künftig in bewegten Bildern erlebbar zu machen.