Wallufseit: 4 Wochen 4 Tage
Neustart der AWO-Jugendarbeit im Rheingau mit einem attraktiven Jugendkultur-Event
Walluf. (mh) –
Dass Kinder und Jugendliche nach der Lockerung der Corona-Restriktionen wieder Spaß am gemeinsamen Feiern haben, wurde am Ende des Jugendkultur-Events der AWO-Jugendarbeit im Rheingau am vergangenen Freitag …
Wallufseit: 4 Wochen 4 Tage
Gemeindevertretung verabschiedet den Doppelhaushalt einstimmig
Walluf. (ds) –
Nachdem der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 bereits im Haupt- und Finanzausschuss nach der Beratung in drei Sitzungen einstimmig verabschiedet wurde, schlossen sich auch die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig dem Beschlussvorschlag an. "Wir können mit dem Ergebnis zufrieden sein", so das Fazit des Ausschussvorsitzenden Johannes Ossa.
In seiner Funktion als SPD-Fraktionsvorsitzender führte Ossa weiter aus, dass es bei der Beratung in der Fraktion um zwei Fragen gegangen sei: "Ist der Haushalt geeignet den Herausforderungen zu begegnen?" und "Wird der Haushalt Walluf voranbringen und noch lebenswerten machen?". Ein weiterer Pluspunkt des Zahlenwerks sei, dass man ohne …
Wallufseit: 5 Wochen 16 Stunden
Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Walluf fielen die Ehrungen aus
Walluf. (mh) –
Da Mitgliederversammlungen von den Vorsitzenden gerne zum Anlass genommen werden, um langjährige und verdiente Mitglieder zu ehren, hätte Vorsitzender Johannes Ossa gerne die Jubilare Martin Waldenburger für 50-jährige, Heinz Oberdieck und Kirsten Lüer für jeweils 40-jährige und Jonas Göpfer für zehnjährige Treue zum SPD-Ortsverein geehrt. Da jedoch keiner der Jubilare in der Mitgliederversammlung im Vereinshaus Oberwalluf aus unterschiedlichen Gründen seine Urkunde und das obligatorische Präsent nicht persönlich in Empfang nehmen konnte, „werden wir die Ehrungen zu gegebener Zeit nachholen“, so Ossa.
Er freute sich, den neuen Geschäftsführer des SPD-Unterbezirks Gerhard Eschborn willkommen zu heißen. …
Wallufseit: 5 Wochen 4 Tage
Liebaustraße wird dagegen nicht verlängert / Namentliche Abstimmung
Walluf. (ds) –
Ungewohnter Empfang für die Wallufer Gemeindevertreter. Als sie sich am vergangenen Donnerstag im Oberwallufer Vereinshaus zu ihrer Sitzung trafen, warteten bereits Mitglieder der "Bürgerinitiative NEW" auf sie. Vier Betonmischer liefen, ein Infotisch war aufgebaut. Grund für diese Demonstration von Bürger-Unmut waren die Punkte 4 und 5 auf der Tagesordnung: Der Bebauungsplan "Verlängerte Liebaustraße" und der Bebauungsplan "Rosenhof". Der Protest brachte zumindest einen kleinen Erfolg, für den Aufstellungsbeschluss "Verlängerte Liebaustraße" fand sich im Gemeindeparlament keine Mehrheit.
Dabei hatte es für beide Pläne im Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt (BPU) noch eine klare Zustimmung gegeben, …
Wallufseit: 6 Wochen 4 Tage
Reich gedeckte Kuchentafel erbrachte 3.172 Euro für Ukraine-Flüchtlinge in Walluf
Walluf. (chk) –
„Unterstützt uns mit eurer Spende für die Erstversorgung ukrainischer Geflüchteter“, hatte die Heilandsgemeinde Walluf in den sozialen Netzwerken aufgerufen und um Geldspenden gebeten, Patenschaften angeregt und die …