Wallufseit: 2 Wochen 3 Tage
Das bunte, unterhaltsame und fröhliche Herbstfest an der Walluftalschule lockte mehr als 550 Besucher an
Walluf. (mh) –
Nach dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“, feierte die Walluftalschule bei spätsommerlichen Temperaturen ihr drittes Herbstfest. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Förderverein Elternfonds der Schule. …
Wallufseit: 3 Wochen 3 Tage
Vergnügliches und heiteres Kinderfest der Wallufer CDU trotz widriger Bedingungen
Oberwalluf. (mh) –
Bereits zum sechsten Mal würdigte die CDU Walluf am vergangenen Sonntag den Weltkindertag mit der Ausrichtung eines Kinderfestes. „Fast alles stimmt, bis auf das Wetter. Umso mehr freuen wir uns, dass unser Fest von …
Wallufseit: 3 Wochen 3 Tage
Der Bebauungsplan „Kressboden, Erweiterung Teil II“ war Thema im Gemeindeparlament
Walluf. (mh) –
Da der Bebauungsplan „Kressboden, Erweiterung Teil II“ im Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt ausführlich beraten worden war, fand in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung keine inhaltliche Diskussion mehr statt. Zur Abstimmung lagen den Gemeindevertretern zwei Vorlagen vor, die zwar gemeinsam behandelt, über die jedoch getrennt abgestimmt wurde.
Der Beschlussvorschlag „Behandlung der Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung“ wurde mit elf Ja-Stimmen bei sechs Enthaltungen einstimmig angenommen. Der Beschlussvorschlag „Öffentliche Auslegung und Benachrichtigung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange“ wurde mit elf Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und fünf Enthaltungen ebenfalls …
Wallufseit: 4 Wochen 3 Tage
Bürgermeister Nikolaos Stavridis brachte das Zahlenwerk in die Gemeindevertretung ein
Walluf. (mh) –
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung brachte Bürgermeister Nikolaos Stavridis im Namen des Gemeindevorstandes die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2025 ein. Diese wurde ohne inhaltliche Diskussion einstimmig an den federführenden Haupt- und Finanzausschuss zur weiteren Beratung überwiesen.
Der Entwurf schließt nach den Ausführungen des Bürgermeisters auf der Einnahmenseite mit rund 19,40 Millionen Euro und auf der Aufwandsseite mit rund 21,25 Millionen Euro ab und weist somit einen Fehlbetrag in Höhe von 1,85 Millionen Euro aus. Dieser könne durch eine Entnahme aus der außerordentlichen Rücklage erfolgen. Der Zahlungsmittelfehlbedarf im Finanzhaushalt in Höhe von 1,43 Millionen Euro einschließlich …
Wallufseit: 4 Wochen 3 Tage
Kurznachrichten aus der jüngsten Sitzung der Wallufer Gemeindevertretung
Walluf. (mh) –
Nach Beratung im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) beschloss die Gemeindevertretung ohne inhaltliche Diskussion, für die Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters der Gemeinde Walluf Sonntag, 13. September 2026, und für die Stichwahl Sonntag, 27. September 2026, festzulegen. Die Amtszeit des derzeitigen Bürgermeisters Nikolaos Stavridis endet mit Ablauf des 31. Dezember 2026.
Ebenfalls nach Beratung im HFA beschloss die Gemeindevertretung ohne inhaltliche Diskussion einstimmig den von einem Fachbüro erstellten Bedarfs- und Entwicklungsplan (BEP) der Feuerwehr der Gemeinde Walluf 2024 bis 2034. Da dessen Erstellung als kommunale Selbstverwaltungsaufgabe erfolgt, gibt es seitens des Landes Hessen …