Rheingauseit: 1 Woche 1 Tag
Wasservorräte wieder aufgefüllt/ Erholung für den Rheingauer Wald, schwieriges Jahr für die Winzer
Die Aussage, dass der Rheingau im vergangenen Jahr Glück mit dem Wetter hatte, mag so manchen Leser irritieren. Gab es doch reichlich Regen, der trotz (zu) hoher Temperaturen den Wettereindruck prägte und der auch den Winzern zu schaffen machte. Doch wenn man sieht, was im Jahr 2024 rund um unsere Region herum passierte, muss man froh sein, dass es keine größeren Schadereignisse gab.
Rheingauseit: 1 Woche 23 Stunden
Oestrich-Winkel. (mg) –
Aufgrund des starken Pegel-Anstiegs in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist der Leinpfad (Rheinuferpfad) in Oestrich-Winkel nicht mehr durchgängig begehbar oder mit dem Fahrrad befahrbar. Einige der Fußgänger-Unterführungen sind deshalb bereits gesperrt. Die Stadt Oestrich-Winkel bittet alle Fußgänger und Fahrradfahrer, nach Möglichkeit das Rheinufer zu meiden und auf Strecken durch die Ortschaften auszuweichen, auf jeden Fall aber die Beschilderungen und Sperrungen zu beachten, auch weil sich die Lage je nach Pegelstand weiter verändern kann.
Rheingauseit: 1 Woche 22 Stunden
Übernahme des Verkehrs zwischen Sankt Goar und Sankt Goarshausen durch die FRS Reederei
Kaub. (mg) –
Nach der erst kürzlichen Übernahme der Rheinfähre Maul zwischen Ingelheim und Oestrich-Winkel erweitert die Flensburger Reederei FRS ihr Engagement am Rhein: Mit dem Erwerb der traditionsreichen Fähre Loreley GmbH …
Rheingauseit: 1 Woche 23 Stunden
Politische Bildung und Demokratie: Hessische Landeszentrale für politische Bildung
„Schulklassen aus ganz Hessen kommen zu uns, nachdem sie ihren Besuch vorher angemeldet haben. Sie sagen, welcher Themenschwerpunkt gesetzt wird und dann können wir uns darauf vorbereiten, auch was die Publikationen betrifft“, erzählte Andreas Schwab, der Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, dem Rheingau Echo beim Besuch im Welfenhof-Zentrum.