Mensch & Tierseit: 2 Jahre 16 Wochen
Buchtipp
Rheingau. (mg) – Auch wenn es immer mehr Vegetarier gibt, ernähren sich die meisten Menschen immer noch von Fleisch. Dabei ist die Bedientheke beim Metzger wohl die beste Wahl. Andere hingegen holen sich das Fleisch direkt aus der Natur, wie Wild-Foodblogger Fabian Grimm, der sich vom Vegetarier zum Jäger und Fleischliebhaber entwickelt hat. In seinem Buch „Wildkochbuch“
Mensch & Tierseit: 3 Jahre 42 Wochen
Buchbesprechung
Rheingau. (mg) – Lügen sind ein Teil des Alltags. Man begegnet ihnen überall, mal als Notlüge oder als bewusste Täuschung. Doch welche Auswirkungen Unwahrheiten nicht nur auf den Einzelnen, sondern die gesamte Gesellschaft haben, wie zerstörerisch sie wirken können, darüber hat sich Rainer Erlinger in einem Essay unter dem Titel „Warum die Wahrheit sagen?“ – das im März im Dudenverlag erschienen ist – tiefgründige Gedanken gemacht.
Mensch & Tierseit: 3 Jahre 42 Wochen
Buchvorstellung
Rheingau. (mg) – „Vollstes Vertrauen“, „klare Kante“, „schonungslose Aufklärung“ – Oliver Georgi seziert in seinem Buch die wichtigsten Begriffe aus der politischen Floskelküche und zeigt die Strategien dahinter. Zugleich macht er selbstkritisch auf die Gründe, die dahinterstecken aufmerksam. Dass Politiker so gern in Phrasen sprechen, liegt nämlich auch an der Gesellschaft und an einer Debattenkultur, die immer mehr zur Skandalisierung neigt.
Wenn Politiker und Politikerinnen reden, sind Floskeln meist nicht weit.
Mensch & Tierseit: 4 Jahre 4 Tage
Tipps für Freigängerkatzen in der kalten Jahreszeit
Rheingau. (mg) – Katzen, die Ausgang gewohnt sind, brauchen auch im Winter ihre Freiheit. Doch die Streifzüge bei Eis und Schnee können den Samtpfoten gefährlich werden. „Frühe Dunkelheit, Nebel und Kälte gefährden die Tiere und Katzenhalter sollten vorbereitet sein“, sagt Sarah Ross, Heimtierexpertin bei „Vier Pfoten“, und gibt Tipps rund um Freigängerkatzen im Winter.
Katzen, die sich im Winter draußen aufhalten, müssen eine erhöhte Futtermenge erhalten, damit sie genügend Energie zur Verfügung haben.
Mensch & Tierseit: 4 Jahre 4 Tage
Statistik zeigt die populärsten Hunderassen
Rheingau. (mg) – Die Vorlieben der deutschen Hundehalter sind beständig. Das belegt auch in diesem Jahr die Jahresstatistik von Europas größtem Haustierregister TASSO e.V. Ein Vergleich der Neuregistrierungen für das Jahr 2018 mit den Zahlen der Vorjahre zeigt, dass sich seit Jahren dieselben Hunderassen großer Beliebtheit erfreuen.
Seine Nase ganz weit vorn hat dabei der Labrador Retriever mit 20.548 Neuanmeldungen im Jahr 2018. Im selben Zeitraum wurden bei TASSO 13.402 Deutsche Schäferhunde und 12.001 Chihuahuas neu registriert.
Mensch & Tierseit: 4 Jahre 4 Tage
Unterwegs in tierischer Begleitung
Rheingau. (mg) – Der nächste Sommer kommt bestimmt und damit auch die Ferienzeit. Viele Menschen nutzen die Ferien, um gemeinsam mit der ganzen Familie in den Urlaub zu fahren. Dabei dürfen auch die tierischen Begleiter oft nicht fehlen. Aber mit dem Hund auf Reisen gehen? Ist das so einfach?
„Grundsätzlich sind Hunde ideale Reisebegleiter“, weiß Philip McCreight, Leiter der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt.
Mensch & Tierseit: 4 Jahre 3 Wochen
Buchvorstellung
Alle Arten von den Azoren bis zum Ural im Porträt
Rheingau. – Libellen gelten mit ihren Farbmustern und glitzernden Flügeln als Kleinodien der Gewässer und Akrobaten der Lüfte, deren Verhalten jeden Beobachter in seinen Bann zu ziehen vermag. Ebenso faszinierend ist ihre teils verborgene und teils augenfällige Lebensweise: Die Entwicklung im Wasser, die Umwandlung zum Fluginsekt am Gewässerrand, die Paarung in der Luft, die Eiablage ins Wasser.