Medien & Unterhaltungseit: 8 Wochen 5 Tage
Buchvorstellung
Rheingau. (mg) –
Im Jan Thorbecke Verlag ist im September ein Buch mit Ideen und Rezepten für Herbst und Winter erschienen. Carolin Jahn unterbreitet darin Ideen für eine wunderschöne Winterzeit, die man durchaus …
Medien & Unterhaltungseit: 9 Wochen 4 Tage
Praktischer Lotse mit Neuerungen der Pflegereform
Rheingau. (mg) –
Einige Änderungen der „Pflegereform 2023“ sind schon in Kraft, andere folgen bald: Ein höherer Beitragssatz in der Pflegeversicherung gilt seit dem 1. Juli. Mehr Klarheit, wie die Fristen bis zur Entscheidung über …
Medien & Unterhaltungseit: 13 Wochen 5 Tage
Kompaktes Wissen rund ums Wohneigentum von Oliver P. Mildenberger
Rheingau. (mg) –
Er versteht sich als "Mentor" oder Anleiter und Ratgeber. Sein Name ist Oliver Mildenberger und er lebt seit vielen Jahren in Wiesbaden-Schierstein am Tor zum Rheingau. Am Donnerstag, 24. August, ist …
Medien & Unterhaltungseit: 23 Wochen 5 Tage
Michael Tosch las aus seinem Historienkrimi im Hotel Trapp / Mittelalterliche Spezialitäten
Rüdesheim. (chk) –
Ins frühe 16. Jahrhundert entführte Michael Tosch das Publikum im Hotel Trapp. Sein Historienkrimi „Niemals kann ich Euch vergeben“ beginnt in der Zeit, als Erzbischof Uriel von Gemmingen an der Spitze des Erzbistums …
Medien & Unterhaltungseit: 28 Wochen 3 Tage
In seinem neuen Buch fasst Winfried Rathke sein Wissen über Heilige zusammen
Rheingau. (chk) –
„Heilige – Märtyrer - Wunder“ ist der Titel eines neuen Werkes von Dr. Winfried Rathke. „Spurensuche“ hat er als Untertitel gewählt. Eine Fülle von Wissen, das er sich im Laufe der Jahrzehnte angeeignet hat, …
Medien & Unterhaltungseit: 28 Wochen 4 Tage
Spiel mit 100 Fragen und Antworten rund um die Region
Rheingau. (mg) –
Wer Spaß am Raten hat, dem könnte das neuen Spiel von Grupello gefallen: „Rheingau Land. Das Heimat-Quiz“. Dafür gibt es Karten mit 100 Fragen und Antworten rund um den Rheingau. Die bunte Mischung führt durch die …
Medien & Unterhaltungseit: 29 Wochen 4 Tage
Rechtzeitig vorsorgen, um selbstbestimmt zu entscheiden
Rheingau. (mg) –
Wer übernimmt die Entscheidungen, wenn man es selbst aus medizinischen Gründen nicht mehr kann? Wie müssen Verfügungen und Vollmachten aussehen, die für diesen kritischen Fall vorsorgen, damit Angehörige, Ärzte oder …