Auto & Mobilitätseit: 4 Tage 25 Minuten
Kombination aus allradgetriebenem Supersportwagen und Motorradmotor
Rheingau. (mg) –
Zum 15-jährigen Jubiläum der erfolgreichen Rennsimulation „Gran Turismo“ hat Suzuki das virtuelle Konzeptfahrzeug Vision Gran Turismo vorgestellt. Der Supersportwagen kann als Straßenversion sowie als Fahrzeug der GR.3 …
Auto & Mobilitätseit: 4 Tage 46 Minuten
Ein neues Kapitel in einer unvergleichlichen Erfolgsgeschichte
Rheingau. (mg) –
Mit mehr als 83.000 Bestellungen und 51.000 Zulassungen weltweit, seit Verkaufsstart im März 2022, hat sich der Dacia Jogger für die Marke als großer Erfolg erwiesen. In weniger als einem Jahr etablierte sich das …
Auto & Mobilitätseit: 4 Tage 1 Stunde
Was Autositze in Zukunft leisten könnten
Rheingau. (mg) –
Sie sind leise, elektrisch, teils sogar autonom – Autos und andere E-Fahrzeuge können heutzutage so einiges, was man sich vor wenigen Jahren noch nicht einmal hätte vorstellen können. Besonders im Bereich Elektro- …
Auto & Mobilitätseit: 4 Tage 1 Stunde
Neue HU-Plakette für 2023 ist orange
Rheingau. (mg) –
Im Jahr 2023 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher im kommenden Jahr ändert.
Bestehen Fahrzeughalter mit ihrem Pkw die Hauptuntersuchung (HU), erhalten sie vom TÜV im Jahr 2023 eine orangenfarbene Plakette mit einer Laufzeit bis 2025. In welchem Monat die Hauptuntersuchung fällig ist, zeigt die Zahl oben „bei 12 Uhr“ auf der Plakette. Die Ziffer 6 steht beispielsweise für Juni. Alternativ hilft ein Blick in die Zulassungsbescheinigung Teil I, umgangssprachlich als Fahrzeugschein bekannt. Darin …
Auto & Mobilitätseit: 4 Tage 2 Stunden
Pannenfrei im Urlaubsort ankommen
Rheingau. (mg) –
Wer demnächst wieder mit seinem Auto in den Urlaub aufbricht, sollte genügend Zeit in die Vorbereitungen investieren, um sicher und pannenfrei anzukommen.
Das Auto sollte rechtzeitig vor der Abfahrt urlaubsfit gemacht werden: Ein gründlicher Rund-um-Check im Vorfeld kann mögliche Pannen verhindern. Insbesondere die Beleuchtung, die Flüssigkeitsstände und die Bereifung sollten vor jeder längeren Urlaubsfahrt überprüft werden. „Der Luftdruck muss bei schwerer Beladung angepasst werden. Zu wenig Druck erhöht den Rollwiderstand, sorgt für veränderte Fahreigenschaften und einen erhöhten Spritverbrauch. Der Bremsweg kann länger, die Kurvenlage schlechter werden,“ so Roger Dötenbier, ADAC …