Geisenheimseit: 1 Tag 15 Stunden
Zielquote von 40 Prozent noch nicht erreicht / Ausreichende Anmeldungen in den Stadtteilen? / Problem Talstadt
Seit September rührt die Deutsche GigaNetz die Werbetrommel für den Glasfaser-Ausbau in Geisenheim. Doch bisher scheinen die Bemühungen der Vertriebsagentur vor Ort nicht überall von Erfolg gekrönt. Der ursprünglich angedachte Anmeldeschluss für den kostenfreien Anschluss wurde verschoben, weil während der Vorvermarktungsphase die geforderte 40-Prozent Quote aller Geisenheimer Haushalte nicht erreicht wurde. Aktuelle Deadline ist der 28. Februar.
Geisenheimseit: 1 Woche 1 Tag
Dank und Ehrungen für aktive und verdiente Feuerwehrleute
Geisenheim . (hhs) –
Das Hohelied aufs Ehrenamt wird gerne und oft gesungen. Von den aktiven Kommunalpolitikern im Rheingau kann das kaum einer authentischer als Geisenheims Bürgermeister. Seit vielen Jahren ist er aktiver …
Geisenheimseit: 1 Woche 1 Tag
Verlängerung der Vollsperrung in Johannisberg Grund
Johannisberg. (mg) –
Eigentlich sollten die Bauarbeiten in Johannisberg Grund bis zum Ende des Januars soweit fertiggestellt sein, dass die Vollsperrung aufgehoben werden kann. Dieser Termin kann jedoch auf Grund der aufwändigen Arbeiten und der derzeitigen Witterung nicht eingehalten werden, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Der Aufwand ist um ein Vielfaches größer als erwartet.
Da seitens der SYNA die Ergebnisse der technischen Prüfung an der Gasleitung erst recht spät vorlagen, wurde erst kurzfristig vor Baubeginn entschieden, auch die Gasleitung auf der kompletten Strecke von 500 Meter inklusive einiger überalterten Hausanschlussleitungen zu erneuern. Hierzu müssen auch alle vorhandenen Gashausanschlüsse auf die …
Geisenheimseit: 1 Woche 1 Tag
Neujahrsempfang / „Krisen bieten auch Chancen“ / Positive Bilanz und innovative Ideen / „Wir-Gefühl“ fördern
Geisenheim. (hhs) –
Was auf jeden Fall nicht passte, war das Wetter. Just am Freitagnachmittag hatte starker Schneefall eingesetzt, so dass etliche der angemeldeten Gäste nicht erschienen. Sichtbares Zeichen waren die Lücken an den …