Der Eltviller Kinderchor “Pueri Cantores” besuchte vom 3. bis zum 8. Oktober als “Pilger der Hoffnung” die Amalfiküste in Italien. Diese Reise stand unter dem Motto “Ich bitte um Vergebung, aber … ich möchte auch heilig sein", welches sie vertieften, indem sie die Heiligen und ihre Geschichten sowie die Orte, die sie besuchten, kennenlernten. Das Leitwort “Pilger der Hoffnung” wurde von Papst Franziskus noch vor Beginn des heiligen Jahres ausgerufen, um einzuladen den Glauben in der Welt zu verbreiten.
Derzeit wird die Grundmauer der neu entdeckten Burg saniert / Vortrag am 23. Oktober
Rauenthal. (chk) –
Wie im Rheingau Echo mehrfach berichtet, wurden im Oktober 2024 in Rauenthal die Grundmauern eines lange vergessenen Burgturms freigelegt. Im vergangenen Herbst und in diesem Frühjahr hat sich eine große Anzahl von Freiwilligen an der Forschungsgrabung beteiligt, die von dem namhaften Burgenforscher und Archäologen Dr. Joachim Zeune geleitet und vom Rauenthaler Traditionsverein betreut wird – im Auftrag der Stadt Eltville und in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege. Nun ist Joachim Zeune zum dritten Mal in Rauenthal, und bei widrigem Wetter haben die Arbeiten begonnen – wieder mit einem ambitionierten freiwilligen Team.
Ensemble „Stellaris“ nahm Konzertbesucher mit auf die Wege nach Santiago de Compostela
Eltville. (fla) –
Rund 100 begeisterte Konzertbesucher erlebten am vergangenen Samstagabend auf Einladung der Kolpingfamilie in der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul die faszinierende Welt mittelalterlicher Klänge: Das Ensemble „ …
„Die angebissene Frau“ war stellenweise amüsant, aber zu schwarzhumorig geprägt
Eltville. (rer) –
Das Théâtre Mont Tonnerre, was so viel heißt wie Theater Donnersberg und die geografische Lage des Theaters verrät, präsentierte in der Mediathek Eltville das Stück „Die angebissene Frau“. Die Veranstaltung war im …
Straßenmusiker inspiriert Dachs und Schnecke Rakete zum Musizieren
Eltville. (jh) –
Der frisch gekürte Preisträger des Gustav-Heinemann-Friedenspreises für Kinder- und Jugendbücher 2025 machte sich von Bremen auf zu einer Lesereise in den Rheingau.
Fransecky-Stift und Mittwoch-Club freuen sich über Zuwendung
Erbach. (ak) –
Mit Freude übergab die ehrenamtliche Initiative „Erbacher für Erbach“ die Erlöse ihres Flohmarkts vom August an das von Buttlar-Fransecky-Stift und den Mittwoch-Club. Beide Einrichtungen erhielten jeweils eine Spende von …
Das Thema „Jugend in Krisenzeiten“ führte zu einem lebendigen Austausch in der Völkermühle
Eltville. (chk) –
„Aufwachsen in Krisen- und Transformationszeiten – wie tickt die junge Generation?“, lautete der Titel der jüngsten Ausgabe der Reihe „Völkermühle“ der Philipp-Kraft-Stiftung in der Mediathek. Als Referent war der …
Dr. Roland Meyer-Petzold zeigt seine Ausstellung „Paarweise“ in der Mediathek Eltville
Eltville. (chk) –
„Paarweise“ lautet der Titel der Ausstellung von Dr. Roland Meyer-Petzold in der Mediathek Eltville. Seine mit Tusche, Bleistift und Kohle angefertigten Zeichnungen beruhen auf Beobachtungen und Intuition. Durch die …
Drei Jugendhilfeeinrichtungen konnten die Marken-Helme entgegennehmen
Erbach. (rer) –
Im Rahmen der „Verkehrssicherheitsaktion Fahrradhelm“ hat Gerhard Brink, Präsident der Landesverkehrswacht Hessen, 51 Fahrradhelme an drei Jugendhilfeeinrichtungen aus der Region verteilt. Die vom hessischen Minister …