Abschluss des 1. Internationalen Gitarrenfestivals mit dem Joscho Stephan Trio
Eltville. (jh) –
Das 1. Internationale Gitarrenfestival Rheingau 2025 mit renommierten und namhaften Künstlern wird keine Eintagsfliege bleiben. Das machte der große Erfolg dieser Veranstaltung, die vom 12. bis zum 14. September im …
1. Eltviller Oldtimer Classic bereichert das Stadtleben
Eltville. (jh) –
Zeitweise gab es kein Durchkommen mehr in der Fußgängerzone von Eltville. Das zauberte ein zufriedenes Lächeln in die Gesichter des IGE-Vorstandes (Interessengemeinschaft Gewerbetreibender Eltville aktiv). Die …
Gottesdienst des Nachbarschaftsraums regionaler evangelischer Kirchengemeinden auf der Bubenhäuser Höhe
Rauenthal. (mh) –
Nachdem in der Vergangenheit die Kirchengemeinde Triangelis Eltville, Erbach und Kiedrich und die Heilandsgemeinde Walluf bereits gemeinsame Gottesdienste auf der Bubenhäuser Höhe feierten, fand am vergangenen …
546 Personen absolvierten die Strecke / Viele Schüler sind gegen den Lauf
Eltville. (he) –
Am frühen Morgen sah es noch aus, als könnte alles buchstäblich ins Wasser fallen. Doch pünktlich zum Start um 9 Uhr rissen die Wolken auf. Am vergangenen Samstag stand am Gymnasium Eltville der „20. Eltviller Duathlon …
„Kultur am Donnerstag“: Joachim Strauß setzte den musikalischen Schlusspunkt
Joachim Strauß setzte mit seinem Auftritt den Schlusspunkt zu „KuDo – Kultur am Donnerstag für Demokratie und Zusammenhalt“. Am letzten Abend der Reihe spielte das Wetter leider nicht mit. Der Regen hielt viele Stammgäste ab, obwohl rechtzeitig vor Beginn des Konzerts ein doppelter Regenbogen der Vorbote eines regenfreien Abends gewesen war und die Organisatoren bereits vom Jugendpark unter die Pavillons im Zwinger umgezogen waren. Dort fand sich schließlich nur ein relativ kleines, aber begeisterungsfähiges Publikum ein.
Stadtverordnetenvorsteher Ingo Schon hatte zur Bürgerversammlung unter freiem Himmel eingeladen
Eltville. (chk) –
Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der etwa 90-minütigen Versammlung in der Weinhohle, zu der Stadtverordnetenvorsteher Ingo Schon in der vergangenen Woche eingeladen hatte, war groß. Etwa 150 Personen waren gekommen, um mehr Informationen zu erhalten und Fragen zu stellen, denn das Thema hat viele in den letzten Wochen bewegt.
Riesiges Programm bei der Erbacher Feuerwehr: Frühschoppen, Übung und Fahrzeugschau
Erbach. (fla) –
Die Erbacher Feuerwehr feierte mit vielen Gästen am Wochenende ein fröhliches Fest zum Tag der offenen Tür. Das Programm mit einem Premieren-Auftritt des Jugendorchesters Rheingau-Mitte lockte schon am Samstagabend …
Dr. Mohammad Sarhangi sprach in der Völkermühle über die Gefühlsgeschichte der Migration
Eltville. () –
Unter dem Motto „Gefühlsgeschichte der Migration“ fand die jüngste Veranstaltung der Reihe „Völkermühle“ statt, zu der die Philipp-Kraft-Stiftung seit 2016 regelmäßig in die Mediathek Eltville einlädt. Referent war der …
Philipp-Kraft-Stiftung hatte zur „Kunst des Dialogs“ eingeladen
Eltville. (chk) –
Zum zweiten Mal hatte die Philipp-Kraft-Stiftung zur „Kunst des Dialogs“ eingeladen. Zu dem Gespräch hatte sich wieder eine kleine Gruppe von Menschen in den Räumen von Bachmanns Wein+Kultur über den Dächern von …