Wolfgang Junglas stellte in Eltville seine Lieblingsmusik vor
Eltville. (rer) –
Von Zeit zu Zeit lädt Ulrich Bachmann prominente Rheingauer in seine Spielstätte über den Dächern von Eltville ein, damit sie ihre Lieblingsmusik vorstellen – diesmal Wolfgang Junglas, der sich selbst nicht als „ …
Doris Moos schrieb erstes umfangreiches Buch zur Erbacher Geschichte
Erbach. (ak) –
„Erstmals ist ein Gotteshaus in Erbach für das Jahr 995 nachgewiesen. Damals war es eine kleine Kapelle, Erbach hatte noch keinen Priester und es wurden nur Taufen und Beerdigungen in Erbach …
Schwimmbadfreunde empfingen Delegation aus Gimbsheim
Eltville. (rer) –
Das Rosenbad Eltville und das Freibad Gimbsheim (Rheinhessen), das vom Schwimmverein Freibad Gimbsheim (SFG) betrieben wird, haben im vergangenen Jahr die erste deutsche Schwimmbadpartnerschaft begründet. Diese soll …
Das 24. Eierlegen der Reschhinkel brachte neuen Vorstand und neue Ideen auf die Bühne / Beste Stimmung in der Halle
Rauenthal. (chk) –
Zwischen dem 23. und 24. Eierlegen der Rauenthaler Reschhinkel liegen drei Jahre, und es sieht ganz so aus, dass die Zwangspause neuen Schwung in die Sitzung gebracht und die Stimmung des „entwöhnten“ Publikums in …
Ehepaar kaufte Baugrundstück bei der Stadt, das nicht bebaut werden kann
Ein Hausbau ist eine aufregende Sache. Viele Entscheidungen müssen getroffen werden. Wo soll das zukünftige Zuhause stehen, was für ein Haustyp soll es werden, wie finanziert man so ein riesiges Projekt? Rund um den Hausbau gibt es aber auch etliche Herausforderungen bis das neue Zuhause bezugsfertig ist. Vom Einzug sind Larissa Baum und Maximilian Schwarz noch weit entfernt. Das junge Ehepaar, das in Eltville wohnt, versucht seit drei Jahren ein Haus in Erbach zu bauen.
Band "Take it easy" versprüht gute Laune / Publikum singt Texte begeistert mit
Eltville. (jh) –
Schon mehrfach ist das Gensfleisch-Haus im Januar Spielstätte für verschiedene Künstler gewesen. Nun trat die Band „Take it easy“ gleich an zwei Abenden hintereinander im zum kleinen, aber feinen Konzertraum umgebauten …
Am 19. Januar verstarb die Eltviller Ehrenbürgerin, Autorin, Stadtarchivarin und Heimatforscherin Helga Simon
Eltville. (chk) –
Vier Tage vor ihrem Tod war Helga Simon noch Gast beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Eltville und der Stiftung Kloster Eberbach. „Der Besuch in Eberbach war ihr wichtig – da hat sie sich …
Das Jahr 2023 ist ein Jahr wichtiger Wahlen. Am 12. März steht zunächst die Abstimmung über den neuen Landrat, ein halbes Jahr später folgt dann am 8. Oktober die Wahl zum Hessischen Landtag.
Karl Heinz Wahl erinnert sich an ein Etviller Fußballidol
Eltville.
– Wer in den 1930er Jahren auf den Namen Ferdinand getauft war, konnte sicher sein, dass er nicht viele Namensvettern hatte. Als Ferdi Jacobs gegen Ende des Krieges nach Eltville kam, war er denn auch der einzige unter seinen …