Reisen & Erlebenseit: 36 Wochen 1 Tag
Angeln im Rhein erfreut sich wieder großer Beliebtheit / Urlaubsspaß in Corona-Zeiten
Rheingau. (sf) –„Angler sterben nie, sie riechen nur so“, lacht der junge Mann, als er mit Schwung seine Angel auswirft und am Ufer des Rheins in Geisenheim versucht, einige der daumengroßen Fische, die er „Schneiderchen“ nennt, zu angeln, die hier so vorwitzig aus dem Wasser springen. Die kleinen Kerle bereiten dem Winkeler Rheinangler Alexander Fladung heute aber Kopfzerbrechen.
Reisen & Erlebenseit: 36 Wochen 1 Tag
Zwei Stadtführungen am 27. und 28. Juni
Rheingau. – Unter dem Motto „Von Holzköpfen und Feuerböcken“ wird am Samstag, 27. Juni, um 12 Uhr eine spannende Führung durch Idsteins denkmalgeschützte Altstadt angeboten. Die Teilnehmer erwartet Sehenswertes aus vier Jahrhunderten Fachwerkbau und die unverwechselbare Atmosphäre des pittoresken Stadtkerns von Idstein. Dieser ist durch rund 200 Fachwerkgebäude geprägt, die zwischen 1410 und Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurden.
Reisen & Erlebenseit: 1 Jahr 34 Wochen
Neue Ausgabe von „Ride“ gibt Anregung für Motorradfahrer
Rheingau. (mg) – Mit der Premierenausgabe und dem Themenschwerpunkt Gardasee ist die Zeitschrift „Ride – Motorrad Unterwegs“ sehr erfolgreich gestartet. Für die zweite Ausgabe, deren Hauptteil dem Elsass und den Vogesen gewidmet ist, erhöht die Motor Presse Stuttgart sogar die Druckauflage auf 45.000 Exemplare.
Das neue Heft gibt Anregungen für Touren, die auch für Rheingauer quasi vor der Tür liegen und schell erreicht werden können.
Reisen & Erlebenseit: 2 Jahre 7 Wochen
Buchvorstellung
Rheingau. (mg) – Wein ist ein ausgesprochen kommunikatives Produkt – nicht etwa weil er die Zunge löste, sondern weil man über ihn prächtig philosophieren, sinnieren und wissenschaftlich diskutieren kann.
Gerade um den Begriff des „Terroir“ gab es stets zwiespältige Meinungen zum Einfluss auf den Charakter von Weinen. Und wenn ausgerechnet Geologen über Terroir und Wein schreiben, darf man sicherlich eine kompetente Betrachtung von Bodenbeschaffenheit und Mineralien erwarten.
Reisen & Erlebenseit: 2 Jahre 7 Wochen
Auf den Urlaub freuen
Rheingau. (mg) – Golf war lange Zeit ein Sport, der durch den erforderlichen Zeit- und Kapitaleinsatz eine recht hohe Einstiegsbarriere hatte. Mittlerweile hat sich das durchaus geändert, da es inzwischen viele öffentliche Golfplätze gibt und auch die Ausrüstung im normalen Sportfachhandel erhältlich ist. Auf den öffentlichen Anlagen kann zudem jeder Golf üben und spielen.
Golf ist mehr als ein faszinierender Sport im Grünen. Im Schwarzwald hat er sogar eine über 100-jährige Tradition.
Reisen & Erlebenseit: 2 Jahre 20 Wochen
Buchvorstellung
Reiseerzählung einer Rheingauer Archäologin
Rheingau. (mg) – Eigentlich ist sie als Autorin eher durch ihre Beiträge in archäologischen Fachpublikationen bekannt, hat aber in diesem Fall das Genre gewechselt, um auf diesem Weg einem breiteren Publikum Einblick in den Alltag und die Probleme bei Forschungsreisen zu geben.
Johanna Ritter, Jahrgang 1988, aufgewachsen im Rheingau, hat nach dem Abitur Vor- und Frühgeschichte, Ägyptologie und vorderasiatische Archäologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz studiert.
Reisen & Erlebenseit: 2 Jahre 45 Wochen
Buchvorstellung
Rheingau. (mg) – Besucher aus aller Welt strömen jedes Jahr nach Nordfrankreich, um ein Meisterwerk mittelalterlicher Textilkunst zu bestaunen. Der Teppich von Bayeux zähIt seit 2007 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.
Auf 70 Meter Länge zeigt die Stickarbeit die Eroberung Englands durch die Normannen in der Schlacht von Hastings im Jahr 1066. Das mittelalterliche Bilddenkmal fasziniert mit einer Fülle detaillierter Einzeldarstellungen, durchdachter Ikonographie und hoher handwerklicher Qualität.