Wirtschaftseit: 2 Wochen 1 Tag
gab es für die beiden Rheingauer Friseurmeister Thomas Trapp und Rainer Kilian am vergangenen Samstag im Rahmen einer Veranstaltung der Friseurinnung Wiesbaden-Rheingau-Taunus in Kooperation mit dem Landesinnungsverband Hessen im Wiesbadener Hotel Nassauer Hof: beide wurden für zehn …
Wirtschaftseit: 3 Wochen 1 Tag
IHK-Bildungsmesse am 10. und 11. März im RMCC in Wiesbaden
Rheingau. (mg) –
Auf der IHK-Bildungsmesse, die am 10. und 11. März im RMCC in Wiesbaden stattfindet, suchen attraktive Arbeitgeber ihre Fachkräfte von morgen. Wer seinen Berufsstart plant, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Die IHK-Bildungsmesse – azubi- …
Wirtschaftseit: 3 Wochen 1 Tag
Pekutherm fördert industrielles Recycling wertvoller Werkstoffe
Geisenheim. (rer) –
Jeder Bürger ist gemäß des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) zur Trennung des Mülls und der dementsprechenden Zuführung in das Recycling verpflichtet. Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder. Anders sieht es in der Industrie aus: „Bei der Verarbeitung bestimmter Kunststoffe fällt Abfall und Verschnitt an, Altmaterial wird zudem oft nach dem Motto ‚aus den Augen, aus dem Sinn‘ exportiert oder ohne Kontrolle verkauft. Die gesamte kunststoffverarbeitende Industrie könnte maßgeblich Rohstoffe und damit auch Kosten einsparen, wenn Materialien mehr in einem Kreislauf genutzt werden. Zudem kann sich so eine Vielzahl an Branchen ein wesentlich …
Wirtschaftseit: 3 Wochen 2 Tage
Arbeitsmarkt
Rheingau. (mg) –
Im Februar 2023 waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Wiesbaden insgesamt 17.007 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat bedeutet dies einen Anstieg um 158 Personen oder +0,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren im Februar 1.386 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen, ein Anstieg um +8,9 Prozent.
Die Arbeitslosenquote für Februar 2023 liegt bei 6,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat bedeutet dies einen Anstieg um +0,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Quote aktuell um +0,6 Prozentpunkte höher.
Alexander Baumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wiesbaden, erklärt: "Die …
Wirtschaftseit: 3 Wochen 4 Tage
In eigener Sache
Rheingau.
Dass alles teurer wird, hat wohl mittlerweile jeder zu spüren bekommen. Das Rheingau Echo hat dies bei seinem Abo-Preis durch Produktivitätssteigerung, Sparmaßnahmen, Umstrukturierungen, etc. über viele Jahre verhindern können.
Seit über 50 Jahren liefert das Rheingau Echo wichtige und interessante Informationen der gesamten Region. Stets stehen die Leser an erster Stelle! Gerade deshalb wurde bisher alles unternommen, um eine Preiserhöhung zu vermeiden.
Doch mittlerweile sind die Papierpreise innerhalb weniger Monate um 52% gestiegen. Die Kosten für die zur Papierherstellung notwendigen Rohstoffe wie Altpapier oder Zellstoff sind überdurchschnittlich gewachsen. Bei Altpapier ist von einer …