„Verrückt, aber weise, Physiker, aber unschuldig“
Werkstatt für Bühne und Film zeigte gelungene Inszenierung der „Physiker“

Rauenthal. (chk) – Ein Mord ist der Einstieg in die Handlung: Eine Krankenschwester wurde erdrosselt. Im Dialog zwischen Kriminalinspektor Voß (Klaus Kruse) und Oberschwester Marta Boll (Nadja Huhle) erfahren die Zuschauer, dass vor drei Monaten schon einmal das gleiche Verbrechen passiert ist. „Wie heißt der Mörder diesmal?“, fragt Voß. Oberschwester Marta weist ihn barsch darauf hin, dass es sich um einen Patienten handele. „Na gut, wie heißt der Täter?“, will der Inspektor nun wissen. „Ernst Heinrich Ernesti, Einstein genannt“, erfährt er schließlich.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X