Gordischer Knoten, Flaschentausch und Wassertransport
Angehende Sozialpädagogen luden 52 Schüler zu einem Kooperationsprojekt mit Spaßfaktor

Geisenheim. (sf) – „Stellt Euch in einen Kreis und macht alle die Augen zu, jetzt gebt Euch die Hände und macht dann die Augen wieder auf“, Helena Petri gab den Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren die Anweisungen an ihrer Station, dem „gordischen Knoten“. Denn als die Jugendlichen die Augen aufgemacht hatten, waren ihre Hände in der kleinen Gruppe bunt miteinander verflochten. Sie zu entwirren, ohne los zu lassen, war die Aufgabe dieser Station.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X