Grüne scheitern mit Fairtrade
Handel bietet bereits vielfach Fair-Trade-Produkte an

Geisenheim. (mg) – Viele hatten wohl den Eindruck, dass der Antrag der Grünen zur Fairtrade-Town-Kampagne eher ein Antrag „für die Galerie“ war angesichts des laufenden Wahlkampfes. Wenn auch alle Abgeordneten bei ihren Wortmeldungen den Kauf fair gehandelter Produkte im Prinzip unterstützten, hielt aber eine Mehrheit es nicht für erforderlich, dass sich die Stadt auch noch um den Titel einer „Fairtrade Kommune“ bewerben soll und der Verwaltung vorgeschrieben wird, welche Produkte sie bei Sitzungen oder Veranstaltungen anbietet.

Mit 18 Nein Stimmen und fünf Enthaltungen wurde der Antrag abgelehnt, den zuvor Holger Diehl von den Grünen im Sinne einer lokal gelebten „globalen Verantwortung“ begründet hatte.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X