Kommunale Wärmeplanung
Frist zum Förderprogramm läuft Ende 2023 aus

Die Thematik Wärmeplanung ist in aller Munde. Umso größer wird auch stetig die Unsicherheit in den privaten Haushalten, welcher Weg für sich selbst der richtige ist. Die Grünen fordern daher in ihrem Antrag eine kommunale Wärmeplanung für die Stadt, um den Bürgern Transparenz und Planungssicherheit zu geben. Marika Prasser-Strith erzählt aus eigener Erfahrung: „Energieberater raten zur Wärmepumpe, Heizungsbauer empfehlen noch schnell eine neue Gasheizung zu installieren. Vorlaufzeiten für Heizungserneuerungen mit Wärmepumpen sind sehr, sehr lange und es gibt auch schon wieder erste Stimmen, die gegen Wärmepumpen sprechen. Ich war sehr froh, dass im Juni seitens der Bundesregierung die …

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X