Böse Worte in den Netzwerken und Drohanrufe
Rheingauer Ahmadiyya-Gemeinde verlässt den Rüdesheimer Weihnachtsmarkt

Rüdesheim. (av) – Aufmerksamen Besuchern des Rüdesheimer Weihnachtsmarktes ist aufgefallen, dass es den Stand der muslimischen Rheingauer Ahmadiyya-Gemeinde auf dem Marktplatz nicht mehr gibt. Eigentlich wollten die Mitglieder ein Teil des Weihnachtsmarkts der Nationen sein, mit pakistanischen Spezialitäten, Säften, Tee, Plätzchen und anderen Naschereien, doch die Lieferung war nicht pünktlich zur Markteröffnung angekommen. Bis zu deren Eintreffen sollten eine Plakatierung und ausgelegtes Infomaterial den Stand füllen. Dass man damit auf teilweise großen Widerstand, böse Worte in öffentlichen Netzwerken und Drohanrufe gestoßen ist, damit hatten die Gemeindemitglieder nicht gerechnet.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger erklärten sich aber auch solidarisch und sehen die Ahmadiyya-Gemeinde als ein Glied in der Gemeinschaft. Einige der Mitglieder leben bereits 30 Jahre und länger in der Stadt und sie sind vielen bekannt.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X