Gemeinde überträgt Teilaufgaben an den AVOR
Betrieb und Betreuung der kommunalen Abwassernetze erfolgt durch Abwasserverband

Walluf. – „Im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit hat die Gemeinde Walluf zum 1. Oktober 2014 Teilaufgaben der Ortsentwässerung auf den Abwasserverband Oberer Rheingau (AVOR) übertragen. Der AVOR übernimmt den technischen Betrieb und die Koordination der Bau- und Instandhaltungsarbeiten“, so Bürgermeister Manfred Kohl.

Die Stadt Eltville sowie die Gemeinden Kiedrich, Schlangenbad und Walluf haben sich gemeinsam das langfristige Ziel gesetzt, die Zuständigkeit der derzeit in eigener Verantwortung betriebenen kommunalen Abwassernetze im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit vollständig in den Abwasserverband Oberer Rheingau mit der Maßgabe zu überführen, dass der technische und wirtschaftliche Zustand der jeweiligen Ortsnetze angemessen berücksichtigt wird. Der Stadt Oestrich-Winkel wird dabei grundsätzlich die Möglichkeit gegeben, zu einem späteren Zeitpunkt gleichlautende Beschlüsse zu fassen.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X