Neuen Vorstand gewählt

SPD Walluf ehrte verdiente Mitglieder

Benedikta Kohl, Johannes Ossa, Wolfgang Roßmeißl und Ilse Bressler (v.l.n.r.).

Am 2. November kamen die Mitglieder der SPD Walluf zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinshaus Niederwalluf zusammen. Auf der Tagesordnung standen neben der Neuwahl des gesamten Vorstands auch die Nachlese für die Landtagswahl und die Landratswahl.

Zunächst nahm der Ortsvereinsvorsitzende Johannes Ossa allerdings die Ehrungen verdienter Mitglieder vor. So wurde der ehemalige Fraktionsvorsitzende und aktuelle Kassierer, Wolfgang Roßmeißl, für 50 Jahre Parteimitgliedschaft geehrte. Die langjährige Ortsvereinsvorsitzende Ilse Breßler und die langjährige Schriftführerin Benedikta Kohl konnten sich jeweils über eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft freuen. In seiner Laudatio dankte Ossa allen dreien für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Wallufer SPD und für ihren großen Einsatz in der Fraktion und den gemeindlichen Gremien. Alle drei Persönlichkeiten hätten einen entscheidenden Anteil daran gehabt, dass die SPD Walluf heute die stärkste kommunalpolitische Kraft in der Gemeinde ist, betonte der Vorsitzende.

Im Anschluss wurde der neue Vorstand des Ortsvereins turnusgemäß gewählt. Dabei wählten die anwesenden Mitglieder einstimmig den bisherigen Vorsitzenden Johannes Ossa wieder ins Amt. Auch der bisherige stellvertretende Vorsitzende Randolf Heß und Kassierer Wolfgang Roßmeißl wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Einen Wechsel gab es im Amt der Schriftführerin: hier folgt Marie Christine Abry auf Benedikta Kohl, die nach über 30 Jahren in diesem Amt nicht mehr antrat, dem Vorstand aber als Beisitzerin weiter angehören wird. Auch diese Wahl erfolgte einstimmig. Zu guter Letzt wählten die Mitglieder neben Benedikta Kohl einstimmig folgende Personen zu Beisitzern im Vorstand: Manfred Kohl, Wolfgang Prätorius, Martin Waldenburger, Udo Gigerich und Gerhard Schneiders.

Der neue und alte Vorsitzende freute sich über die große Zustimmung für den neuen Vorstand: „Ich freue mich, die nächsten zwei Jahre mit diesem Vorstand aktiv im Sinne des Ortsvereins zu gestalten. Vor uns liegen Herausforderungen, wie z.B. den anstehenden Generationenwechsel bei uns zu meistern und wieder mehr Menschen für die Mitarbeit in der Kommunalpolitik und in der Wallufer SPD zu begeistern. Ich danke Benedikta Kohl ausdrücklich für ihr langes Engagement als Schriftführerin. Sie hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass die Organisation des Ortsvereins heute sehr solide da steht. Ich freue mich, dass sie uns als Beisitzerin im Vorstand erhalten bleiben wird“, erklärte Ossa.

Im Anschluss bestimmten die Mitglieder noch Johannes Ossa, Randolf Heß, Marie Christine Abry als ordentliche Delegierte für die Parteitage des SPD-Unterbezirks. Darüber hinaus diskutierten die Mitglieder ausführlich über aktuelle kommunalpolitische Themen wie z.B. die Entwicklung des Baugebiets im Rosenhof, den Ausblick auf den Gemeindehaushalt 2024/2025 und die Realisierung eines gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses.



X