Herz, Humor und eine Prise Nostalgie
Willi und Ernst verleihen dem Wallufer Sommer mit ihrer Comedy rheinischen Humor

Walluf. (rer) –
Die Künstler, in ihren Rollen als klassische Senioren mit Weihnachtspullover vom 1. FC. Köln und Strickjacke, griffen in ihrem Auftritt humorvoll typische Themen des Älterwerdens auf: Mitternachtssnacks, Gedächtnisprobleme, cholerische Anfälle, Zahnersatz und Medikamenten-Chaos wurden mit einem Augenzwinkern präsentiert, begleitet von der humorvollen Einbeziehung des Publikums und musikalischen Einlagen.
Besonders gefeiert wurden die interaktiven Komponenten der Show. Das Publikum wurde aktiv eingebunden, sei es durch das Mitsingen einer Rap-Einlage von „Atemlos durch die Nacht“ oder dem Bereitstellen von persönlichen Gegenständen aus einer Handtasche für eine Hellsehernummer, die für viele Lacher sorgte.
Auch gesellschaftliche Themen wurden humorvoll behandelt und am Rande immer wieder thematisiert, von politischen Anspielungen über Freundschaft, Ehe- und Beziehungsthemen und Jugendsprache bis hin zu pointierten Kommentaren über vergangene Zeiten. In einem Marionetten- und Flachwitz-Sketch wurde so unter anderem auch auf die Muppet Show und die beiden Figuren Statler und Waldorf angespielt. Den krönenden Abschluss bildete der, von Willy und Ernst gespielte bzw. inszenierte, Gag über einen Kakadu, einen jungen Papagei und einen aus dem Publikum gespielten Hasen, nach dem man es sich nur dann leisten kann, dumm aus der Wäsche zu gucken und nichts zu tun, wenn man eh ganz oben auf einem sicheren Ast sitzt. Es war ein rundherum gelungener Abschluss für einen Abend voller Lacher, Charme-Offensiven, Nostalgie und Herzenswärme.
Jubiläum der Kulturinitiative Alte Johanniskirche
Ein weiterer toller Moment des Abends war die Eröffnung von Frank Grevsmühl, dem Vorsitzenden der Kulturinitiative, der nicht nur das 25-jährige Jubiläum des Vereins am Montag, 7. Juli, nachträglich verkündete, sondern auch als langjähriges Mitglied geehrt wurde.
Das leibliche Wohl kam ebenfalls nicht zu kurz: Dank der engagierten Mitglieder wurde die Verpflegung aufwendig und mit viel Liebe zum Detail in privaten Küchen zubereitet und organisiert. Ein großer Aufwand, der sich zwar gelohnt hat, aber die Mitglieder des Vereins erheblich beschäftigt. Es fehle an neuen und vor allem jüngeren Mitgliedern, um langfristig die besondere Kulisse der alten Johanneskirche weiter für solche Veranstaltungen optimal nutzen zu können, so der Verein. Dennoch oder gerade wegen des umfassenden Engagements war es eine schöne Veranstaltung. Mit engagierten Mitgliedern und einem tollen Comedy-Programm von Willi und Ernst zeigte der Wallufer Sommer: Humor kennt kein Alter und gute Unterhaltung ist zeitlos.
Kommentar schreiben