Turngemeinde Budenheim im Discofieber
Waldsporthalle wurde zu einer echten Partyzone / Zwölf Gruppen präsentierten ihr Können

Budenheim. (rer) –
Unter dem Motto „It’s Disco Time“ verwandelte sich am vergangenen Sonntag die Waldsporthalle beim Schauturnen der Turngemeinde Budenheim (TGM) in eine echte Partyzone. Zwölf Gruppen präsentierten sich in einer voll besetzten Halle, die passend zum Thema geschmückt war.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der TGM, Marc Schultheis, und den stellvertretenden Vorsitzenden Ralf Reifenberger, eröffneten die jüngsten Gardetänzerinnen, die Glitter Minis, den Nachmittag. Mit ihrem fröhlichen „Maja-Tanz“ ließen sie die Zuschauerherzen höherschlagen. Anschließend bewiesen die Pepper Stepper, wie kreativ und synchron sich Acht- bis 14-Jährige über die Stepps bewegen können.
Auch die Kleinsten kamen groß raus: Die Kinder des Kinderturnens (drei bis vier Jahre) kletterten, rollten und sprangen über den aufgebauten Parcours. Danach folgte ein feierlicher Moment: Frank Weigel, der Präsident des Rheinhessischen Turnerbundes, ehrte Annette Funk, Anja Hohmann, Annika Hoffmann, Franziska Martin und Nadine Schultheis für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement – ein Zeichen dafür, wie wichtig die Arbeit hinter den Kulissen ist.
Bei flotter Discomusik zeigten die Kinder der Erlebnisturngruppe ihr Können, bevor die Moderatoren Birgit Wersin, Franziska Martin und Tobias Giloth zum ersten Zumba-Auftritt überleiteten. Die jüngsten Zumba Juniors im Alter von vier bis sieben Jahren begeisterten mit zwei energiegeladenen Choreografien.
Nach der Darbietung der Kinderturngruppe (acht bis zwölf Jahre), die das Publikum auf eine Reise durch die 90er Jahre mitnahm, folgte eine weitere Ehrung: Der Vorstand der TGM bedankte sich bei Carolin Berg sowie Beate und Andreas Schultheis für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement. Sie erhielten die Jubiläums-Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz – eine besondere Auszeichnung für ihren langjährigen Einsatz.
Im Anschluss entführte die Turngruppe ab 12 Jahre das Publikum auf eine fantasievolle Reise: Von rasanten Sprüngen auf der Skipiste über ausgelassene Apres-Ski-Stimmung bis hin zur entspannten Sauna – ihre Vorführung sorgte für echte Partystimmung.
Nach der ersten Hälfte des Programms wurden die besten Sportlerinnen und Sportler der TGM Budenheim geehrt. Bürgermeister Stephan Hinz zeichnete 17 Orientierungsläuferinnen und -läufer für ihre Erfolge auf Landes- und Bundesebene aus.
Im zweiten Teil zeigten die Gardetanz-Formationen Glitter Kids, Golden Teens und Diamond Ladies, eine Kooperation der TGM mit dem Carneval-Club Budenheim, einen kurzen Ausschnitt aus dem Bereich Gardetanz. Danach eroberten die jüngsten TGMler die Bühne: Beim Eltern-Kind-Turnen und dem Krabbeltreff “Die Windelflitzer” wurden die Kleinsten spielerisch ans Turnen herangeführt.
Mit den Zumba Kids ging es weiter in die lebendige Discozeit Lateinamerikas, bevor die Kinderturngruppe (vier bis sechs Jahre) mit Rolle vor- und rückwärts sowie ersten Handstandversuchen das Publikum entzückte. Ganz nach dem Motto „Girls just wanna have fun“ turnten und tanzten die Turnerinnen des Mädchenturnens fortgeschritten über die Matten und wirbelten mithilfe des Trampolins durch die Luft.
Zum großen Finale stürmten Kinder, Jugendliche, Eltern und Übungsleiter gemeinsam die Bühne; ein ausgelassener Abschluss, der die Disco-Stimmung noch einmal aufleben ließ.
TGM kürt 23 neue Vereinsmeister
Sportliche Höchstleistungen konnten am Samstag, den Tag vor dem Schauturnen, in der Waldsporthalle bestaunt werden. In 21 Wettkampfklassen turnten die Teilnehmer um die jeweiligen Vereinsmeistertitel. Viele Kinder konnten in einem vereinsinternen Rahmen die ersten Wettkampferfahrungen sammeln und ihr Können präsentieren.
Die Kinder und Jugendlichen zeigten den Kampfrichtern Übungen am Boden, am Reck, am Schwebebalken und am Sprung. Am Ende des Wettkampfnachmittags standen dann die 21 neuen Vereinsmeisterinnen und -meister fest: Roshan Mohammad, Janne Smilde-Becker, Lea Amadori, Carolina Vogel, Miray Cinardere, Stella Shah, Tia Brauer, Finja Krämer, Mia Garant, Viola Kucerova, Greta Flommersfeld, Martha Dehne, Marla Veltze, Mila Schultheis, Marla Garant, Ella Marckart, Mia-Lina Hühne, Luis Hohmann, Lauri Wedekind, Felix Hohmann und Miko Michel.




Kommentar schreiben