Sportseit: 14 Wochen 2 Tage
Clubmeisterschaften beim Tennis Club Rot Weiß Eltville
Eltville. – Zum Ende der Tennis-Sommersaison des TC RW Eltville zeigten die Erwachsenen und Jugendlichen noch einmal was in ihnen steckt: Kampfgeist und jede Menge Spaß daran, mit Vereinsfreunden die Clubmeisterschaften auszuspielen.
Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden die Wettbewerbe über die letzten Sommerwochen ausgetragen und am Finalwochenende die Sieger gekürt. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt und so versprachen es wieder spannende Matches zu werden.
Sportseit: 15 Wochen 2 Tage
1. FFC Geisenheim verliert Frauenfußballfinale „dahoam“ mit 4:2 gegen den SV Heftrich
Geisenheim. (sf) – Die Aufregung war groß und die Nervosität fast greifbar: Gespannt warteten rund 100 Besucher rund um das Fußballfeld im Rheingaustadion am Samstagnachmittag auf den Anpfiff zum Pokalendspiel des Rheingau-Taunus-Kreises, bei dem der 1. FFC Geisenheim und der SV 1920 Heftrich aufeinander trafen.
Sportseit: 17 Wochen 2 Tage
Kreisfußballwart beim Kreisfußballtag wiedergewählt
Rheingau. – In Zeiten von Corona sind Konstanz und Beständigkeit ein rares Gut. Doch im Fußballkreis Rheingau-Taunus werden diese Attribute groß geschrieben. Denn beim Kreisfußballtag wurden der bisherige Kreisfußballwart Erich Herbst (FSV Winkel) und sein Stellvertreter Michael Krause (SV Heftrich) in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt. Neu im Team ist Stefan Kopf vom FC Waldems. Er beerbt den langjährigen Kreiskassenwart Norbert Rau, der nach 27 Jahren sein Ehrenamt niederlegte. Darüber hinaus wurde Waldemar Triquart (SV Steckenroth) als Vorsitzender des Kreissportgerichts gewählt und Klaus Reuter übt weiterhin das Amt des Kreisschiedsrichterobmanns aus. Er wird von Andreas Bertram (1. FC Kiedrich) vertreten.
Die Tagung der kreisweiten Fußballfamilie stand im Zeichen der Corona-Pandemie. Mit Abstand saßen die Vereinsvertreter im Sport-und Jugendzentrum Bleidenstadt zusammen.
Sportseit: 19 Wochen 2 Tage
TV Lorch bot Alternative zu Stadtmeisterschaften / Jeder konnte mitmachen
Lorch. (cp) – Normalerweise hätte der Turnverein Lorch an diesem Wochenende seine jährlichen Stadtmeisterschaften veranstaltet. Doch wegen der Corona-Pandemie mussten die Stadtmeisterschaften ausfallen.
„Wir haben uns dann entschlossen am Samstag den Aktionstag Deutsches Sportabzeichen zu veranstalten, so sind wir präsent“, so Bettina Perabo, vom Geschäftsführenden Vorstand. Jeder, egal ob jung oder alt, konnte mitmachen und auf dem Sportplatz an der Wisperschule seine Leistung erbringen.
Sportseit: 20 Wochen 2 Tage
13 Disziplinen erfolgreich bewältigt
Oestrich-Winkel. (jh) – Zum „Tag des Sportabzeichens“ hatte der TG Hallgarten auf drei Sportstätten eingeladen. Zum vierten Mal in Folge bot der Verein den Sportbegeisterten in den Bereichen Turnen, Leichtathletik und Schwimmen die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Vier Stunden hatten die Athleten dafür Zeit.
Startpunkt 1: Die Turnhalle. Hier trafen um zehn Uhr die ersten Sportler ein, um an Geräten wie Ringe, Reck, Balken sowie am Boden, mit Medizinball Kraft und Kondition unter Beweis zu stellen.
Sportseit: 21 Wochen 2 Tage
Gründervater des Geisenheimer Judoclubs feiert Wiedersehen in Johannisberg
Johannisberg. (hhs) — Am letzten Montag wurde Erich Reinhardt 77 Jahre alt. Zu seinem Geburtstag hatte er sich gewünscht, seine alten Sportskameraden wiederzusehen. Der Mitbegründer des Geisenheimer Judovereins war Sieger vieler internationaler Wettbewerbe, gleichzeitig deutscher Polizeimeister in Karate und Judo. In der Geisenheimer Szene genießt er Kultstatus.
Sportseit: 22 Wochen 2 Tage
Julian Meckel gewinnt L-Springen
An den vergangenen Wochenenden haben die Turnierreiter der Reiterfreunde Stephanshausen wieder fleißig Platzierungen gesammelt. Höhepunkt war dabei der Sieg von Julian Meckel mit seinem neuen Pferd Colani bei einem Punktespringen der Klasse L in Wartenberg – dem zweiten Turnierstart des Paares überhaupt. Eine Woche zuvor gab es für Julian Meckel und Colani in Groß-Zimmern beim ersten gemeinsamen Turnier in einer Stilspringprüfung der Klasse L ein grünes Schleifchen für den 11. Platz.