Wirtschaftseit: 4 Wochen 5 Tage
Sommer-Pressekonferenz der Handwerkskammer Wiesbaden präsentierte die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage
Die aktuelle Geschäftslage der heimischen Handwerksbetriebe hat sich nach den verschiedenen Krisen in der Vergangenheit erneut als widerstandsfähig und stabil erwiesen. Gut 43 Prozent der befragten Betriebsinhaber bewerten ihre Geschäftslage im zweiten Quartal als „gut“. Dies bedeutet einen Anstieg um vier Prozentpunkte gegenüber dem ersten Quartal des Jahres 2023.
Wirtschaftseit: 4 Wochen 4 Tage
Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk stellt Daten und Fakten vor und fordert eine handwerksgerechte Verkehrspolitik
Wiesbaden. (mh) –
Zu den Themen der Sommer-Pressekonferenz der Handwerkskammer Wiesbaden zählte auch die Berichterstattung von Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk über die aktuelle Ausbildungssituation sowie über die Entwicklung der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk. Ferner erläuterte er die Forderungen nach einer handwerksgerechten Verkehrspolitik und neuen Rheinbrücken.
Wie Mundschenk berichtete, wurden zum Stichtag 31. Juli insgesamt 2.322 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge registriert. Das seien 244 Ausbildungsverträge mehr als zum gleichen Zeitpunkt 2022 und entspreche einem Plus von 11,7 Prozent.
Im Rheingau-Taunus-Kreis seien 177 Lehrverträge neu (+ 12) abgeschlossen worden. Daraus ergebe sich …
Wirtschaftseit: 4 Wochen 4 Tage
Eltville. (ep) –
so erklärt der Projektplaner der Süwag-Netztochter Syna GmbH, Markus Racke, den Betonkasten. "Von hier aus werden die Glasfaserleitungen an die über 60 Netzverteilerschränke verlegt und von dort gehen die Leitungen …
Wirtschaftseit: 4 Wochen 4 Tage
Wie ein Verarbeiter von Kunststoffen über 400 Tonnen CO2 einspart
Geisenheim. (mg) –
Während Mülltrennung und Recycling im privaten Bereich Pflicht und Standard sind, sieht es in der Industrie oftmals anders aus: „In Unternehmen anfallende Kunststoffreste, Verschnitt und Altmaterial werden häufig nicht in einen Kreislauf zurückgeführt, sondern entsorgt. Gemeinsam mit vielen Partnern arbeiten wir daran, das dauerhaft zu ändern und Recycling auch in der Kunststoffindustrie zum Standard zu machen“, sagt Heiko Pfister, Geschäftsführer von Pekutherm. Das Unternehmen mit Sitz in Geisenheim ist auf das Recycling spezieller transparenter Kunststoffe wie Acrylglas (PMMA), PC (Polycarbonat) und PETG spezialisiert.
Ein Beispiel zeigt, welches Potential im Recycling liegt: Die Ortenberger …
Wirtschaftseit: 5 Wochen 5 Tage
Hiltrud Glaßner-Baus ist nach fünf Jahrzehnten noch mit viel Freude dabei
Lorch. (sw) –
50 Jahre Apothekenhelferin, 50 Jahre Ansprechpartner für Lorcher, 50 Jahre St. Martinus-Apotheke – das ist etwas Besonderes und muss gefeiert werden. Hiltrud Glaßner-Baus gehört seit fünf Jahrzehnten zum Team der Apotheke …