Dank und Würdigung fürs Ehrenamt
Rheingau-Taunus beim ersten Ehrenamtsfest des Landes vertreten
Rheingau. (rer) –
Gelungene Premiere: Das erste Ehrenamtsfest des Hessischen Landtags und der Hessischen Landesregierung fand im Schloss Biebrich statt. Aus allen Regionen waren 250 Bürgerinnen und Bürger geladen, die exemplarisch für die rund zwei Millionen Ehrenamtlichen im Land stehen. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Ministerpräsident Boris Rhein dankten im Namen aller Abgeordneten und Mitglieder der Regierung für das vielfältige bürgerschaftliche Engagement.
Auch aus dem Rheingau-Taunus waren Vertreter von Vereinen und Verbänden dabei. Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper konnte den langjährigen Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Rheingau, Hans-Peter Korn aus Eltville, Kreisfußballwart Erich Herbst aus Oestrich-Winkel und Andreas Ott, den Vorsitzenden des Kneipp Vereins Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus (von links nach rechts) unter den Gästen begrüßen.
"Das Engagement von Freiwilligen ist Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein für die Gemeinschaft und von Heimatliebe. Ohne die Ehrenamtlichen wäre vieles nicht möglich. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag, dass das Zusammenleben funktioniert, bereichern es und stärken den Zusammenhalt", würdigte Petra Müller-Klepper.
- Neuen Kommentar schreiben