„Grüner Strom und weißer Riesling“: Solartechnik im Weinberg
AgriPV als Win-Win-Situation für Weinbau und Umwelt? / Geisenheimer Wissenschaftler erproben neuartige Anlage

Bislang werden Politiker und Gäste aus der Wissenschaft gerne zur FACE-Anlage geführt, mit der der Einfluss eines erhöhten CO2-Gehaltes auf die Pflanzen untersucht wird. Nun könnte eine Photovoltaik-Anlage in einem Weinberg oberhalb des Instituts für Rebenzüchtung neuer Anlaufpunkt der Hochschule Geisenheim University (HGU) werden. Spektakulär genug ist die Anlage jedenfalls, und das Medieninteresse ist riesengroß. Wieder einmal kann sich die HGU als innovative Forschungsinstitution profilieren, deren Ergebnisse sich als segensreich in der späteren praktischen Anwendung im Weinbau erweisen könnten.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X